Andi Hoti am Ball

Andi Hoti am Ball.

Vor dem Pokalspiel beim 1. FC Saarbrücken schauen wir auf den Gegner und geben wichtige Infos.

Pokalabend im Saarland

Profis

Gegnercheck: 1. FC Saarbrücken

Bevor unser FCM am Freitagabend im DFB-Pokal beim 1. FC Saarbrücken zu Gast ist, blicken wir vorab auf den Gegner und geben wichtige Infos rund um die Partie.

Verlorene Relegation – Guter Saisonstart

Nachdem der zweifache Zweitliga-Meister die vergangene Drittliga-Spielzeit auf dem Relegationsrang 3 beendete, ging es zwei direkten Duellen mit Eintracht Braunschweig um den letzten verbliebenen Startplatz in der 2. Bundesliga 2025/26. Die Hinspielniederlage konnte das Team von Cheftrainer Alois Schwartz im Rückspiel egalisieren und schaffte es bis in die Verlängerung. Die Treffer von Di Michele Sanchez und Philippe entschieden das Duell dann jedoch endgültig zugunsten der Niedersachsen.

In der neuen Saison ist das Bundesliga-Gründungsmitglied nach zwei absolvierten Partien noch ungeschlagen. Auf ein torreiches 3:3-Remis beim FC Energie Cottbus zum Auftakt folgte ein 2:1-Heimerfolg gegen Viktoria Köln. Mit vier Punkten und dem sechsten Tabellenplatz geht der zwölffache Landespokalsieger nun in das Duell mit unserem FCM.

Bekanntes Gesicht im Saarbrücker Sturm

Wenn am Freitagabend das Pokalspiel losgeht, wird auch ein für FCM-Fans bekanntes Gesicht auf Seiten der Blau-Schwarzen mitwirken: Angreifer Kai Brünker. Der 31-Jährige, der seit Sommer 2023 für den Drittligisten spielt, hat zuvor drei Jahre lang unser blau-weißes Trikot getragen. Dabei gelangen ihm in 84 Partien 14 Tore und sechs Vorlagen.

Auch in der neuen Saison zeigte er sich bereits treffsicher: Nach zwei absolvierten Partien in der 3. Liga stehen bereits zwei Treffer zu Buche – beide erzielte der Angreifer am vergangenen Wochenende beim Heimsieg gegen Viktoria Köln.

Ausgeglichene Pflichtspielbilanz

Je zwei Siege konnten unser FCM und Saarbrücken in den bisherigen Pflichtspielduellen verbuchen. Die bisher letzten Aufeinandertreffen datieren aus der Drittliga-Saison 2021/22, in der unser Club in die 2. Bundesliga aufsteigen konnte. Im Ludwigspark konnten sich die Saarländer mit 2:1 durchsetzen, das Rückspiel in Magdeburg konnten die Blau-Weißen mit dem gleichen Ergebnis für sich entscheiden. Erfolgreich waren dabei Baris Atik und Sirlord Conteh.


Nachfolgend haben wir noch einige wichtige Fakten und Infos zum Spiel zusammengetragen: 

Zuschauer / Tickets
Die Begegnung findet am Freitag, 15. August 2025, im Ludwigsparkstadion in Saarbrücken statt, Anstoß ist um 18 Uhr. Die Gastgeber erwarten ein ausverkauftes Stadion, 1500 FCM-Fans reisen mit. Knapp 350 Tickets gibt es vor Ort noch an der Tageskasse, die um 16 Uhr öffnet. Wichtig: Dort wird nur Kartenzahlung akzeptiert.

WICHTIG: Tetra Paks bis 0,5 Liter sind erlaubt. Weitere Infos lest ihr in unserem FCM-Fans on Tour. 

Personalsituation
Verletzungsbedingt nicht mit dabei sein können Samuel Loric (Aufbautraining), Marcus Mathisen (Geburt seines ersten Kindes), ⁠Alexander Nollenberger (angeschlagen), ⁠Philipp Hercher (muskuläre Verletzung), Abu El-Zein (Prellung), ⁠Magnus Baars (krank) und Tarek Chahed (noch im Aufbautraining nach muskulärer Verletzung).

Bei Saarbrücken werden Philip Fahrner, Richard Neudecker, Amine Naifi, Patrick Sontheimer, Sebastian Vasiliadis ausfallen. Ein Einsatz von Florian Pick ist noch fraglich.

Das sagt der Gegner
„Es ist ein toller Wettbewerb, wir gehen die Aufgabe voller Freude und mutig an. Wir sind selbstbewusst, haben uns vier Punkte erspielt. Wir wissen, dass wir spielerisch zulegen müssen. Aber am Freitag wollen wir Freude zeigen und ohne Druck agieren. Es ist klar, dass wir sehr viel leiden müssen, aber darauf sind wir vorbereitet“, sagte Saarbrücken-Coach Alois Schwartz auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.

Die PK des FCS in voller Länge seht Ihr hier.

Wetter
Aktuell werden für Freitagabend in Saarbrücken eine Temperatur von 30 Grad Celsius und leicht bewölkter Himmel erwartet.

Übertragung / Liveticker
Sky Sport zeigt die Partie am Freitag ab 18 Uhr live im TV, Livestream sowie bei SkyGo und bei WOW (kostenpflichtig). Kommentiert wird das Spiel von Joachim Hebel.

Ihr habt noch kein Sky, wollt aber live dabei sein? Hier entlang.

Außerdem könnt ihr das Spielgeschehen wie gewohnt über unseren offiziellen Liveticker verfolgen, der exklusiv in der FCM-App verfügbar ist.

Einen Audiostream zum Spiel gibt es in der ARD-Audiothek sowie in der Sportschau-App.

Social Media
Sowohl auf unserer Webseite als auch auf unseren sozialen Kanälen werden wir euch wie gewohnt sowohl im Vorfeld als auch am Spieltag auf dem Laufenden halten. Der Hashtag zur Partie lautet #FCSFCM.

Alle aktuellen News findet ihr auch auf unserem WhatsApp-Kanal.