
Alexander Nollenberger (rechts) im Spiel gegen Münster.
Deutliche Heimniederlage
FCM verliert 0:5 gegen Preußen Münster
Im vorletzten Heimspiel der Zweitliga-Saison ging es für den FCM am Freitagabend gegen den SC Preußen Münster. Unser Club verlor am Ende deutlich mit 0:5.
Fotos vom Spiel findet ihr fortlaufend in den kommenden Stunden und Tagen in unserer Bildergalerie der FCM-App.
Aufstellungen
1. FC Magdeburg: Reimann – Hugonet, Mathisen (46. Pfeiffer), Heber – Musonda (61. Teixeira), Gnaka (78. Michel), Nollenberger – Atik (78. Ahl-Holmström) – Amaechi (46. El-Zein), Kaars, Burcu
SC Preußen Münster: Schenk – ter Horst (46. Schad), Bazzoli, Koulis – Makridis, Preißinger (76. Mrowca), Hendrix, Kyerewaa – Mees (88. Bouchama), Lorenz (65. Pick) – Amenyido (65. Batmaz)
Personal
Nach dem 1:1-Remis bei Hertha BSC tauschte Cheftrainer Christian Titz in seiner Startformation nicht. Alexander Ahl-Holmström und Samuel Loric kehrten in den Spieltagskader zurück und ersetzten Connor Krempicki und Magnus Baars.
Das neue Trainerteam von Münster veränderte das Team im Vergleich zum 1:1 gegen Darmstadt auf vier Positionen. Kyerewaa, Amenyido, Preißinger und Koulis starteten anstelle von Batmaz, Pick, Mrowca und Frenkert.
Tore
0:1 Jorrit Hendrix (12.) – Eine Flanke von Kapitän Marc Lorenz aus dem Halbfeld landete in der Mitte bei Jorrit Hendrix der hochstieg und per Kopf zum 1:0 treffen konnte.
0:2 Marc Lorenz (15.) – Die Direktabnahme von Daniel Kyerewaa nach einer Mees-Vorlage konnte Dominik Reimann abwehren. Anschließend landete der Ball vor den Füßen von Münster-Kapitän Marc Lorenz, der flach links unten ins Eck abschließen konnte.
0:3 Marc Lorenz (43./FE) – Nachdem Daniel Kyerewaa im Strafraum von Alexander Nollenberger zu Fall gebracht wurde, entschied Schiedsrichter Felix Prigan auf Elfmeter. Den Strafstoß setzte Kapitän Marc Lorenz sicher unten links ins Tor.
0:4 Joshua Mees (52.) – Nach einem Missverständnis in der Abwehr kam der Ball zu Joshua Mees, der aus 42 Metern abzog und über Dominik Reimann hinweg ins Tor traf.
0:5 Daniel Kyerewaa (54.) – Einen Abschluss von Etienne Amenyido wehrte Dominik Reinann ab, der Abpraller landete bei Daniel Kyerewaa, der zum 5:0 einschob.
Spielverlauf
Abseits des Spielgeschehens wurde es in der Halbzeitpause emotional, als die Aufstiegshelden von 2015 auf dem Rasen geehrt und von den Zuschauern gefeiert worden sind. Zudem ging es für die Helden auf eine Ehrenrunde im Stadion.
Nach dem Anpfiff von Schiedsrichter Prigan um 18.30 Uhr ging es los in der Avnet Arena. Bereits nach 20 Sekunden sah ter Horst die erste Gelbe Karte des Abends. In den ersten zehn Minuten gab es noch keine zwingende Gelegenheit auf beiden Seiten. Mit der ersten Chance des Spiels in der zwölften Minute gelang den Gästen aus Münster dann die Führung per Kopf. Drei Minuten später erhöhten die Preußen auf 2:0.
In der 22. Minute hatte Schenk eine Hereingabe von Atik sicher. Zwei Minuten später versuchte Kaars artistisch, eine Nollenberger-Flanke zu erreichen, kam aber nicht an den Ball. Die bis dahin beste Gelegenheit unseres Teams hatte Burcu nach einer halben Stunde: Eine flache Hereingabe von Amaechi nahm er direkt aus knapp elf Metern, Schenk war jedoch rechtzeitig unten und konnte parieren.
In der 37. Minute rettete Koulis in der Mitte im letzten Moment vor dem einschussbereiten Kaars. Zwei Minuten vor der Pause konnte Lorenz das dritte Münsteraner Tor per Foulelfmeter erzielen, im Gegenzug verpasste Atik den Anschlusstreffer. Auch Nollenbergers Abschluss wurde von Schenk pariert.
Nach der Pause wechselte Cheftrainer Christian Titz zweifach: Pfeiffer und El-Zein kamen für Mathisen und Amaechi in die Partie. Außerdem kam bei den Gästen Schad für ter Horst neu rein. Die erste Chance des zweiten Durchgangs hatte Mees in der 48. Minute aus spitzem Winkel. In der 52. und 54. Minute erzielte Münster zwei weitere Treffer. In der 69. Minute hatte Schenk einen Distanzschuss des eingewechselten El-Zein sicher. In der 82. Minute wurde ein Abschluss des ebenfalls eingewechselten Ahl-Holmström geblockt.
Weitere Tore fielen nicht mehr, die Partie endete nach fünf Minuten Nachspielzeit mit 0:5.

Fazit
Es war ein gebrauchter Abend für unser Team, an dem so ziemlich alles schief lief. Münster war extrem effizient und unser Club machte zu viele Fehler. Wir schütteln uns jetzt und dann geht es in der kommenden Woche weiter.
Schiedsrichter
Felix Prigan
Assistenten
Steven Greif
Michael Näther
4. Offizieller
Mario Hildenbrand
VAR
Michael Bacher
Dr. Riem Hussein
Zuschauer
26.800 (Avnet Arena, Magdeburg)
Text: 1. FC Magdeburg / Tobias Barthel
Fotos: 1. FC Magdeburg / Norman Seidler
Stimmen nach dem Spiel
Alexander Nollenberger, Außenverteidiger des 1. FC Magdeburg:
„Direkt nach dem Spiel ist es schwer, Worte zu finden. Das Ergebnis darf uns aber nicht umwerfen. Wir werden in den kommenden zwei Spielen alles reinwerfen.“
Dominik Reimann, Kapitän des 1. FC Magdeburg:
„Es ist nicht zu erklären. Jeder muss sich selbst hinterfragen, was nicht gut war. In der ersten Halbzeit haben wir zu viele einfache Zweikämpfe verloren. Diesmal ist leider viel zusammengekommen.“
Christian Titz, Cheftrainer des 1. FC Magdeburg:
„Es ist ein Tag, den ich so nicht erwartet habe. Wir haben in dem Spiel nicht gut verteidigt und hätten einen Kippunkt benötigt, um noch mal in die Partie zu kommen. Wir haben nicht die benötigte Leistung auf den Platz bekommen.“
Die Pressekonferenz nach dem Spiel mit Christian Titz & Christian Pander bei FCM-tv:
Alle Infos lest ihr in der FCM-App und auf unserer Homepage.