
Marcus Mathisen (links) im Zweikampf mit Leon Bell Bell.
Heimspiel zum Zweitliga-Auftakt
Unser Gegnercheck: Eintracht Braunschweig
Bevor unser FCM am Sonntagnachmittag gegen Eintracht Braunschweig in die neue zweitliga-Saison startet, blicken wir vorab auf unseren Gegner und geben wichtige Infos zur Partie.
Rettung in der Relegation – Backhaus feiert Zweitliga-Premiere als Coach
Über den Umweg Relegation haben sich die Braunschweiger in zwei Duellen mit dem 1. FC Saarbrücken noch das letzte Ticket für die neue Zweitliga-Saison gesichert. Nach einem souveränen Sieg im Ludwigspark, ging es im Rückspiel zwar in die Verlängerung, jedoch mit dem besseren Ende für den Deutschen Meister von 1967.
Nun gehen die Niedersachsen – ebenso wie unser FCM – in die vierte Zweitliga-Saison in Folge. Und genau wie bei unserem Club steht mit Heiner Backhaus ein neuer Übungsleiter an der Seitenlinie. Er und unser Trainer Markus Fiedler kennen sich noch aus den Duellen der 3. Liga. Für beide wird das Aufeinandertreffen am Sonntag das erste Zweitliga-Spiel als Chefcoach sein.
Zwei Leistungsträger bleiben – Top-Torjäger geht
Im Kader der Blau-Gelben hat sich in diesem Sommer einiges getan: Acht Neuzugänge stehen acht Abgänge gegenüber. Wer den den Drittliga-Meister von 2011 jedoch nicht verlassen hat ist Lino Tempelmann. Nach einer starken Rückrunde, in der der Schalke-Leihgabe sieben Tore und zwei Assists gelangen, konnte der 26-jährige Mittelfeldspieler nun fest von S04 verpflichtet werden. Auch Torhüter Ron-Thorben Hoffmann – ebenfalls von Schalke ausgeliehen – spielt jetzt wieder fest für das Team aus der Löwenstadt.
Verlassen hat den Verein hingegen Topscorer Rayan Philippe (13 Tore, sechs Vorlagen). Er geht künftig für den Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV auf Torejagd.
Freundschaftliches Duell
Die Begegnungen der beiden Vereine, deren Heimatstädte eine Partnerschaft verbindet, haben eine lange Tradition. Bereits im Jahr 1960 trafen der FCM (damals noch als Aufbau Magdeburg) und Eintracht Braunschweig in einem Freundschaftsspiel aufeinander (2:2).
Bisher gab es 14 Pflichtspiele zwischen unseren Blau-Weißen und den Niedersachsen (vier Siege, vier Remis, sechs Niederlagen). Das bisher letzte Aufeinandertreffen fand Ende Januar ebenfalls in der Avnet Arena statt und endete mit einem 1:1-Unentschieden.
Nachfolgend haben wir noch einige wichtige Fakten und Infos zum Spiel zusammengetragen:
Zuschauer / Tickets / Anreise
Die Begegnung findet am Sonntag, 3. August 2025, um 13.30 Uhr in der Avnet Arena in Magdeburg statt. Es werden aktuell 28.100 Zuschauer erwartet, aus Braunschweig reisen 3000 Fans mit. Es gibt noch wenige Restkarten für die Partie, sichert Euch diese unter 1fcm.de/tickets.
Denkt bitte an eine rechtzeitige Anreise zum Spiel – wenn möglich mit dem ÖPNV. Die Karte zum Spiel gilt innerhalb Magdeburgs auch als Fahrausweis der MVB. Alle weiteren Infos findet ihr in der Spieltaginfo.
Personalsituation
Nicht mit dabei sein können Daniel Heber, Samuel Loric und Dariusz Stalmach.
Bei den Braunschweigern werden Sidney Raebiger und Robin Krauße fehlen.
Das sagt der Gegner
„Magdeburg hat eine sehr gute Struktur und wenig Fluktuation im Kader. Auch sie haben einen neuen Trainer, Markus Fiedler schätze ich sehr. Wichtig ist, dass wir an uns orientiert dort auftreten. Wir werden genau sehen, wie weit wir wirklich sind.“, sagte Braunschweig-Coach Heiner Backhaus auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.
Die komplette PK von Braunschweig vor dem Spiel findet ihr hier.
Einlaufeskorte
Die Einlaufeskorte zum Heimspiel wird präsentiert von unserem Partner Volksstimme.
Wetter
Aktuell werden für Sonntag in Magdeburg eine Temperatur von 19 Grad Celsius und stark bewölkter Himmel erwartet.
Übertragung / Liveticker
Sky Bundesliga zeigt die Partie am Sonntag ab 13.30 Uhr live im TV, bei SkyGo und bei WOW (kostenpflichtig). Kommentiert wird das Spiel von Dominik Müller. Als Field-Reporter ist Max Zielke im Einsatz. Die Sonntags-Konferenz läuft außerdem auch bei RTL im Free-TV.
Außerdem könnt ihr das Spielgeschehen wie gewohnt über unseren offiziellen Liveticker und unser barrierefreies FCM-Fanradio – beides exklusiv in der FCM-App verfügbar - verfolgen.
Social Media
Sowohl auf unserer Webseite als auch auf unseren sozialen Kanälen werden wir euch wie gewohnt sowohl im Vorfeld als auch am Spieltag auf dem Laufenden halten. Der Hashtag zur Partie lautet #FCMEBS.
Alle aktuellen News findet ihr auch auf unserem WhatsApp-Kanal.