Jean Hugonet (rechts) im Spiel gegen Paderborn

Jean Hugonet (rechts) im Spiel gegen Paderborn.

Am 32. Spieltag des 2. Bundesliga 2024/25 ist unser FCM beim SC Paderborn zu Gast gewesen.

FCM verliert in Paderborn

Profis

1:2-Niederlage bei den Ostwestfalen

Das letzte Auswärtsspiel der Zweitliga-Saison 2024/25 führte den FCM nach Ostwestfalen. Beim SC Paderborn verlor unser Team mit 1:2 (1:1).

Fotos vom Spiel findet ihr fortlaufend in den kommenden Stunden und Tagen in unserer Bildergalerie der FCM-App.


Aufstellungen

SC Paderborn:
Riemann – Scheller, Götze, Brackelmann (78. Hoffmeier) – Obermair, Hansen, Zehnter – Mehlem (78. Klaas), Bilbija (78. Grimaldi) – Michel (69. Castaneda), Ansah (90. Curda)

1. FC Magdeburg: Reimann – Musonda, Pfeiffer (69. Müller), Heber, Nollenberger (82. Hercher) – Hugonet, Mathisen (62. Michel), Gnaka (62. El Hankouri) – Teixeira (46. Ahl-Holmström), Kaars, Atik


Personal

Im Vergleich zum 0:5 gegen Münster veränderte Cheftrainer Christian Titz seine Anfangsformation zweimal. Für Livan Burcu und Xavier Amaechi spielten Bryan Teixeira und Patric Pfeiffer.

Paderborn-Coach Lukas Kwasniok, der mit seinem Team zuletzt 2:0 beim FC Schalke 04 gewann, tauschte nicht und schickte die gleiche Elf auf den Rasen.


Tore

0:1 Martijn Kaars (15./HE) –
Nach einem Handspiel im Paderborner Strafraum von Tjark Scheller entschied Schiedsrichter Martin Petersen auf Elfmeter für den FCM. Martijn Kaars verwandelte sicher unten links.

1:1 Calvin Brackelmann (41.) – Von der linken Seite flankte Sven Michel den Ball in die Mitte, wo Calvin Brackelmann stand und ihn unter die Torlatte setzte.

2:1 Felix Götze (61.) – Einen Eckstoß von Paderborn konnte Marcus Mathisen noch per Kopf klären, dann spielte Marvin Mehlem den Ball flach in die Mitte zu Felix Götze, der mittig zum 2:1 traf. 


Spielverlauf

Um 13 Uhr ging die Partie unter der Leitung von Schiedsrichter Petersen los. Nach fünf Minuten brachte Nollenberger den Ball erstmals gefährlich in Tornähe, die lange Hereingabe von der linken Seite landete aber neben dem langen Pfosten im Aus. Fünf Minuten später landete ein abgefälschter Atik-Schuss ebenfalls knapp über dem Tor.

Nach einer VAR-Überprüfung eines Handspiels entschied Schiedsrichter Petersen in der 15. Minute auf Elfmeter für unseren Club, den Kaars sicher verwandelte. Nach einer knappen halben Stunde setzte Götze auf der Gegenseite den Ball knapp über das Tor. In der 37. Minute hatte Michel die bis dahin beste Gelegenheit für die Paderborner, als er den Ball freistehend neben das Tor schoss. Wenige Augenblicke später rettete Pfeiffer mit einer guten Grätsche vor dem einschussbereiten Hansen. Vier Minuten vor der Pause konnte Brackelmann für die Gastgeber zum 1:1 ausgleichen.

Im Anschluss an die Halbzeitpause kam beim FCM Ahl-Holmström für Teixeira ins Spiel. Mit seiner ersten Aktion hatte der Schwede direkt einen guten Kopfball, der aber in den sicheren Händen von SCP-Torhüter Riemann landete. In der 53. Minute nahm Obermair den Ball per Volley aus knapp 25 Metern, traf aber nur die Latte. Vier Minuten später traf Zehnter aus spitzem Winkel das Außennetz.

Nach einer knappen Stunde brachte Götze die Gastgeber in Führung. Direkt nach dem Tor wechselte Christian Titz zweifach aus, Michel und El Hankouri ersetzten Mathisen und Gnaka. In der 73. Minute parierte Reimann ganz stark im Eins-gegen-Eins gegen Bilbija. In der 87. Minute war ein Schuss von Klaas zu hoch angesetzt. Weitere Tore fielen nicht mehr – nach vierminütiger Nachspielzeit beendete Petersen die Partie.
 


Fazit

Der FCM kam gut ins Spiel und ging per Elfmeter auch in Führung, verpasste es dann aber, das zweite Tor nachzulegen. Mit zunehmender Spieldauer wurde Paderborn gefährlicher und erspielte sich noch vor der Pause den Ausgleich sowie nach einer knappen Stunde die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung – zugleich der Endstand.


Schiedsrichter 

Martin Petersen

Assistenten

Alexander Sather
Robert Wessel

4. Offizieller

Martin Speckner

VAR

Tobias Reichel
Markus Wollenweber

Zuschauer

15.000 (Home Deluxe Arena, Paderborn, ausverkauft)

Text: 1. FC Magdeburg / Tobias Barthel
Fotos: 1. FC Magdeburg / Norman Seidler

Stimmen nach dem Spiel

Patric Pfeiffer, Abwehrspieler des 1. FC Magdeburg:

„Nach einer wirklich starken ersten halben Stunde waren wir nicht mehr so gut im Spiel. Am Ende war es leider verdient, der SC Paderborn hat eine gute Mannschaft. Uns hat etwas die Kraft gefehlt.“

Dominik Reimann, Kapitän des 1. FC Magdeburg:
„Ich fühle mich gerade leer, bin enttäuscht und traurig. Wir hatten anfangs gute Möglichkeiten. Der Ausgleich vor der Pause hat uns zugesetzt. Im letzten Spiel wollen wir uns vor unseren Fans jetzt würdig in die Sommerpause verabschieden.“

Christian Titz, Cheftrainer des 1. FC Magdeburg:
„Wir sind gut ins Spiel gekommen, haben aufgrund der zweiten Halbzeit aber verdient verloren. Leider haben wir es verpasst, nach der Führung ein weiteres Tor zu erzielen.“

Die Pressekonferenz nach dem Spiel mit Christian Titz & Lukas Kwasniok bei FCM-tv:

—folgt—


Alle Infos lest ihr in der FCM-App und auf unserer Homepage.