Drei unserer U-23-Spieler haben den Integrativen Hort an der Domgrundschule, um sich einer Wette der Kinder zu stellen, besucht.

Kicken mit der U23

NLZ

Drei Spieler zu Gast an der Domgrundschule

„Blau weiß, blau weiß!“ – immer wieder erklingt dieser Motivationsruf lautstark in der Turnhalle der Magdeburger Domgrundschule. Die Kinder, die in der Ferienwoche den Integrativen Hort besuchen, sind so eifrig bei der Sache, dass sie das Kommen der drei U-23-Spieler zuerst gar nicht bemerken. Dann aber werden Conner Schulze, Albert Millgramm und Willi Kamm umso stärker begrüßt und sofort mit unzähligen Fragen bestürmt. 

Die Vorgeschichte: Kurz vor Ende des ersten Schulhalbjahres übermittelte Pädagogin Theresa Weiß den U-23-Fußballern eine Wette der Hortkinder: „Wir erzielen mehr Treffer an unserer Torwand als ihr!“ Eine Zusage seitens der Zweiten Mannschaft des 1. FC Magdeburg erfolgte umgehend. Von da an wurde in der Turnhalle jede freie Minute gepasst, geübt und immer besser getroffen. Theresa Weiß, in ihrer Jugend selbst erfolgreiche Fußballerin beim damaligen MFFC, leitet die Kinder an, ermuntert und motiviert. In ihrer kleinen Trainingsgruppe üben Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen; alle besuchen den Integrativen Hort des Kinderförderwerkes.   


Im Begrüßungskreis erfahren die aufgeregten Kinder: Alle drei Fußballer spielen in der U23, kommen geradewegs vom Training zu den Hortkindern. Conner trainiert schon seit sechs Jahren beim FCM, Albert und Willi erst seit kurzem. Selbstverständlich sind die Drei in ihrer Präsentationskleidung gekommen, welche von den Kindern bestaunt wird. Stolz tragen auch die Hortkinder Benjamin, Eddie, Lio und Kim Fußballtrikots. Kim ist auf ihr Shirt besonders stolz, „Es ist das Ausweichtrikot, wenn die anderen nicht genommen werden können“, berichtet die Zehnjährige selbstbewusst. Ein Fußball der Kinder, Schals und ein selbstgemaltes großes Bild liegen für die spätere Autogrammstunde schon bereit.  

Die gemeinsame Erwärmung hätte ruhig noch länger dauern können, sind sich die Kinder einig. „Wann kann man sonst mit richtigen Fußballern trainieren und sich coole Tricks abschauen!“ Conner Schulze, Willi Kamm und Albert Millgramm erklären und zeigen vor. Eifrig probieren die Kinder alles aus und freuen sich über ihre Fortschritte, vor allem aber über das Lob und den Zuspruch der Jung-Profis. Es ist sichtbar und spürbar: Die kleinen Fußballfans werden von den bewunderten Spielern äußerst ernst genommen. 


Beim Einlösen der Torwand-Wette zählen die Hortkinder und die drei FCM-Spieler gemeinsam die Treffer, und so wird jeder Ball hinter dem Stoff lautstark bejubelt. Jeweils drei Tore auf beiden Seiten kann Schiedsrichter Danilo bestätigen. Auch das Abschluss-Spiel auf dem glatten Parkett der Schulturnhalle endet unentschieden. Hier verwischen zehn Minuten lang die Grenzen zwischen dem FCM-Trio und den wuselnden Kids, denn mit Spaß sind alle bei der Sache. Wie bei den Trainingseinheiten der Profis kommen Leibchen zum Einsatz. Natürlich wacht auch ein Schiedsrichter über die Partie, zählt die Tore mit und nennt die Namen der Schützen.  

Viel zu schnell ist dieser besondere Nachmittag zu Ende. Nach dem Abschluss-Teamkreis schreiben Willi Kamm, Albert Millgramm und Conner Schulze unzählige Autogramme; auf Trikots, Karten und Schals. Pädagogin Theresa Weiß freut sich, denn auch der Schul-Ball wird beschriftet. Längst sind die nächsten Heimspiel-Termine der U23 notiert. Kim, Alexander, Friedrich und die anderen Hortkinder versprechen, auf jeden Fall vorbeizukommen, denn jetzt kennen sie immerhin schon drei der Spieler persönlich!


Alle Infos in der FCM-App und auf 1fcm.de.

Text und Fotos: FCM / Almuth Steinhoff