
Simone Morris und Dr. Jörg Biastoch
„Mein 1. FC Magdeburg – einmal-immer“
Seid Teil unserer Ausstellung, gebt uns Euer Stück FCM!
 Im Rahmen der Jubiläumssaison „Magdeburg international – 50 Jahre Europapokal“ sucht der 1. FC Magdeburg in Kooperation mit der Stadt Andenken und besondere Erinnerungsstücke rund um den FCM.
 Unter dem Motto „Eingetütet, ausgepackt und ausgestellt!“ wird bei der Suche nach aussagekräftigen Erinnerungsstücken des 1. FC Magdeburg um die aktive Mithilfe aller Fans, früherer Spieler, Trainer und grundsätzlich Sympathisanten gebeten. Die Erinnerungsstücke können als Leihgabe oder Schenkung in den Tüten hinterlegt werden. 
 Die Idee: Mit der Auslage extra angefertigter rund 6000 Tüten, die von unserem Hauptsponsor MWG-Wohnungsgenossenschaft finanziert wurden, startet ab sofort unser Sammel- und Ausstellungsprojekt. An zahlreichen Orten können die Tüten abgeholt werden (siehe Liste) und mit den zur Verfügung gestellten Erinnerungsstücken befüllt werden. An ausgewählten Orten können die befüllten Tüten abgegeben werden. 
 Die Erinnerungsstücke sind dann bestenfalls Teil der geplanten Ausstellung rund um den 1. FC Magdeburg. Es geht darum, gemeinsam mit euch die Erinnerungsstücke, die momentan überall in der Stadt und Region verteilt sind, zusammenzutragen und allen zugänglich zu machen. Wir suchen Verlorenes und Auffindbares. Wir suchen Eure Geschichten, Euere persönlichen Erinnerungen: Gegenstände – vom Endspielball des Endspiels in Rotterdam 1974 und Trikot bis zur Kapitänsbinde.
 Volker Knopf von der Behindertenwerkstatt (Landeshauptstadt Magdeburg) hat für die Aktion extra einen Tütenständer entworfen. Zusammen mit der Jugendwerkstatt „Buntes Werkstattprojekt“ baut er 25 Exemplare. Auch das Fanprojekt unterstützt die Aktion maßgeblich.
 Überrascht uns mit Euren Ideen, packt alles ein und zeigt es damit allen anderen FCM-. Fans. FCM-Legende Wolfgang „Paule“ Seguin hat bereits mitgemacht und eine Originaljacke der DDR-Nationalmannschaft in die Tüte gepackt und zur Verfügung gestellt. 
 Die Tüten können nach der Abholung und der Befüllung mit dem beiliegenden und bitte unbedingt ausgefüllten Fragebogen im FCM-Fanshop (Breiter Weg 178/179, 39104 Magdeburg) oder in der FCM-Geschäftsstelle (1.  FC Magdeburg e.V., Etage 0, Friedrich-Ebert-Straße 62, 39114 Magdeburg) abgegeben werden. 
Simone Borris, Oberbürgermeisterin der Stadt Magdeburg:
 „Ich freue mich sehr, dass wir gemeinsam mit dem FCM an einer Ausstellung arbeiten, die es in dieser Form noch nicht gegeben hat. Gerade die Jubiläumssaison macht deutlich, welchen Stellenwert der 1. FC Magdeburg in der Stadt und Region hat. Dies gilt es immer weiter zu fördern und mit der Ausstellung sind wir hierfür auf einem sehr guten Weg.“
Dr. Jörg Biastoch, Präsident des 1. FC Magdeburg:
 „Es ist für uns enorm wichtig, so viele FCM-Erinnerungsstücke wie möglich zusammenzutragen und wieder aufzufinden, um diese allen Fans zugänglich zu machen. Es gibt zahlreiche verborgene Schätze, die wir jetzt in einer nie dagewesenen Ausstellung zusammentragen möchten. Das Besondere an der Aktion ist, dass alle Fans aktiv an der Ausstellung mitarbeiten und diese mitgestalten können.“
Hier könnt ihr euch die Tüten abholen:
 MWG-Wohnungsgenossenschaft eG Magdeburg:
 Spareinrichtung; Alter Markt 2; 39104 Magdeburg
 Immobilienpartner Wohneigentumsverwaltung, Breiter Weg 262, 39104 Magdeburg
 MWG-Wohnungsmarkt Nord; Klosterwuhne 6, 39124 Magdeburg
 MWG-Wohnungsmarkt Mitte; Breiter Weg 23-26, 39104 Magdeburg
 MWG-Wohnungsmarkt Süd; Juri-Gagarin-Straße 16; 39118 Magdeburg
 MWG-Geschäftssitz; Letzlinger Straße 5, 39106 Magdeburg
Fanshop 
 Breiter Weg 178
 39104 Magdeburg
 Geschäftsstelle 
 1. FC Magdeburg e. V.
 Friedrich-Ebert-Straße 62
 39114 Magdeburg
 Wobau Zentrale; Breiter Weg 1;  39104 Magdeburg
 Wobau Geschäftsstelle Süd; Flechtinger Straße 22a; 39110 Magdeburg
 Wobau Geschäftsstelle Mitte; Universitätsplatz 13; 39104 Magdeburg
 Wobau Geschäftsstell Nord; Moritzstraße 1; 39124 Magdeburg
 Wobau Geschäftsstelle Servicebüro / Vermietung Große Diesendorfer Straße 169a; 39110 Magdeburg
 Magdeburg Souvenir
 Domplatz 10
 39104 Magdeburg
 Deutsches Jugendherbergswerk • Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. 
 Jugendherberge Magdeburg
 Leiterstr. 10
 39104 Magdeburg
 Tourist Information Magdeburg
 Breiter Weg 22
 39104 Magdeburg
 Theater Magdeburg
 Theaterkasse im Opernhaus
 Eingang Breiter Weg
 39104 Magdeburg
 Technikmuseum Magdeburg 
 Dodendorfer Str. 65 | 39112 Magdeburg
 SWM Magdeburg - Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG
 Kundencenter
 Am Blauen Bock 1, 39104 Magdeburg
 Kulturhistorisches Museum Magdeburg
 Museum für Naturkunde Magdeburg
 Otto-von-Guericke-Straße 68-73
 39104 Magdeburg
 Stadtbibliothek Magdeburg
 Breiter Weg 109
 39104 Magdeburg
 Fanprojekt
 Lemsdorfer Weg 25
 39112 Magdeburg
 FanRat
 Stadion an Spieltagen
 Block U
 Stadion an Spieltagen
 City-Carree ab 4.10.2023
 Kantstraße 3
 39104 Magdeburg 
 Flora-Park Einkaufscenter ab 4.10.2023
 Olvenstedter Graseweg 37
 39128 Magdeburg
 Buchhandlung Wahle
 Breiter Weg 174
 39104 Magdeburg
 VHS Volkshochschule Magdeburg
 Leibnizstraße 23ab 
 39104 Magdeburg
 Landszentrale für Politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt
 Literaturstelle
 Leiterstraße 2
 39104 Magdeburg
 Öffnungszeiten: 
 Mo, Mi, Fr: 10.00-12.00; Di: 13-16.00; Do: 13.00-17.00
 An Werktagen vor Feiertagen: 10.00-12.00
 Stadtarchiv
 Mittagstraße 16
 39124 Magdeburg
 H2 Hochschule Magdeburg Stendal
 Fernsehjournalismus BA Journalismus Hochschule Magdeburg
 Breitscheidstraße 2
 39114 Magdeburg
 Gruson-Gewächshäuser
 Schönebecker Straße 129 b
 39104 Magdeburg
 Konservatorium Georg Philipp Telemann
 Musikschule der Landeshauptstadt Magdeburg
 Breiter Weg 110
 39104 Magdeburg
 Volksstimme 
 Service-Center Goldschmiedebrücke 15-17 
 39104 Magdeburg
Hier könnt ihr die Tüten abgeben:
 Fanshop 
 Breiter Weg 178
 39104 Magdeburg
 Geschäftsstelle 
 1. FC Magdeburg e. V.
 Friedrich-Ebert-Straße 62
 39114 Magdeburg
Foto: FCM / Norman Seidler



