
Luka Hyryläinen (Mitte) im Spiel in Düsseldorf.
Niederlage in der Nachspielzeit
FCM verliert 1:2 bei Fortuna Düsseldorf
Am 13. Spieltag der Zweitliga-Saison ist unser FCM bei Fortuna Düsseldorf zu Gast gewesen. Durch ein Gegentor in der Nachspielzeit verlor der Club das Spiel mit 1:2.
Vor dem Spiel hat es auf der Tribüne einen medizinischen Notfall gegeben. Die betroffene Person wurde in einem kritischen Zustand ins Krankenhaus gebracht. Beide Fanlager hatten sich darauf verständigt, den Support einzustellen, bis die betroffene Person in einem stabilen Zustand ist. Aktuell ist sie in der Uniklinik. Wir wünschen eine gute Genesung! Wir sind bei Dir!
Fotos vom Spiel findet ihr fortlaufend in den kommenden Stunden und Tagen in unserer Bildergalerie der FCM-App.
Aufstellungen
Fortuna Düsseldorf: Kastenmeier – Oberdorf, Daland, Schmidt, Heyer (89. Raimund) – El Azzouzi (82. Suso), Breithaupt, Iyoha (82. Lenz) – Rasmussen (74. Schmidt), Muslija (89. Egouli) – Itten
1. FC Magdeburg: Reimann – Hercher (90. Dzogovic), Müller, Mathisen, Nollenberger (83. Gnaka) – Hyryläinen (83. Pesch), Michel (83. Bockhorn), Ulrich – Ghrieb (74. Diawara), Zukowski, Atik
Personal
Nach dem 0:1 gegen Paderborn im vergangenen Pflichtspiel kehrte Baris Atik nach abgesessener Gelb-Sperre wieder zurück und begann anstelle von Silas Gnaka. Außerdem ersetzte Philipp Hercher Lubambo Musonda, der wiederum mit einer Gelbsperre fehlte. Tobias Müller spielte für den angeschlagenen Max Geschwill. Mateusz Zukowski gab sein Pflichtspiel-Debüt und ersetzte den angeschlagenen Alexander Ahl-Holmström. Zudem fehlte Maximilian Breunig, der krank ist.
Fortuna-Coach Markus Anfang brachte im Vergleich zur 0:1-Niederlage in Kiel einen neuen Namen von Beginn an. Heyer begann für Zimmermann.
Tore
1:0 Cedric Itten (37.) – Florent Muslija setzte sich auf der linken Seite durch und brachte den Ball hoch die Mitte. Die Flanke wurde von Marcus Mathisen noch leicht per Kopf abgelenkt und landete am langen Pfosten bei Cedric Itten, der ihn zum 1:0 über die Linie beförderte.
1:1 Philipp Hercher (88.) – Philipp Hercher brachte den Ball von der rechten Seite in die Mitte, wo Christopher Lenz ihn ins Tor abfälschte.
2:1 Cedric Itten (90.+5) – Mit einem der letzten Angriffe konnte Cedric Itten die Partie für die Fortuna entscheiden. Eine Flanke von Schmidt verwertete er per Kopf zum 2:1-Endstand.
Spielverlauf
Schiedsrichter Bauer eröffnete die Partie um 13 Uhr mit seinem ersten Pfiff des Tages. Den ersten Schuss des Spiels setzte Michel nach drei Minuten ab. Auf der Gegenseite hatte Itten eine gute Kontergelegenheit, die Nollenberger aber stark entschärfen konnte. Nach einer Viertelstunde setzte Ghrieb einen Schuss über das Tor. Vier Minuten später setzte Iyoha einen Abschluss ebenfalls über das Tor. In der 37. Minute brachte Itten die Fortuna mit 1:0 in Führung. In der 40. Minute sah Breithaupt die erste Gelbe Karte der Partie nach einem Foul an Michel. Mit dem knappen Vorsprung der Gastgeber ging es in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel tauschten beide Teams nicht. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff parierte Kastenmeier stark gegen Hercher. In der 56. Minute sah Zukowski Gelb. Nach einer Stunde zog Michel mit einem wuchtigen Schuss ab, aber neben das Tor. Drei Minuten später rettete Daland per Grätsche gegen Zukowski. Wiederum drei Minuten später landete ein Rückpass im Lauf von Rasmussen, der zwar Reimann umkurven, den Ball aber nicht aufs Tor bringen konnte.
20 Minuten vor Schluss scheiterte Nollenberger erst mit einem Schuss an der Abwehr und dann an Keeper Kastenmeier. In der 74. Minute wechselten beide Teams erstmals. Beim FCM kam Diawara für Ghrieb ins Spiel. In der 78. Minute brachte der eingewechselte Diawara den Ball in die Mitte, wo Atik knapp verpasste.
Zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit konnte Hercher für den FCM ausgleichen, ehe Itten mit einer der letzten Aktionen des Spiels den 2:1-Endstand erzielen konnte.
Fazit
Unser Team versuchte viel und hatte im gesamten Spiel 26 Torschüsse auf der Habenseite. Kurz vor dem Ende gelang dann auch der Treffer zum umjubelten Ausgleich, der jedoch nur knapp sieben Minuten anhalten sollte. So geht es ohne etwas Zählbares zurück nach Magdeburg.
Weiter geht es am kommenden Samstag um 20.30 Uhr mit dem Flutlicht-Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg.
Schiedsrichter
Tom Bauer
Assistenten
Patrick Kessel
Sebastian Hilsberg
4. Offizieller
Nikolai Kimmeyer
VAR
Katrin Rafalski
Thorsten Schiffner
Zuschauer
51.500 (MERKUR SPIEL-ARENA, Düsseldorf)
Text: 1. FC Magdeburg / Tobias Barthel
Fotos: 1. FC Magdeburg / Norman Seidler
Die Pressekonferenz nach dem Spiel mit Petrik Sander & Markus Anfang bei FCM-tv:
--folgt--
Alle Infos lest ihr in der FCM-App und auf unserer Homepage.



