Informationen rund um den Heimspieltag gegen den FC Sevilla

Spieltaginformation FC Sevilla

Informationen rund um den Heimspieltag gegen den FC Sevilla

Der Zweitliga-Start rückt mit großen Schritten näher. Der abschließende Test ganz im Sinne des Jubiläums „Magdeburg international – 50 Jahre Europapokal“ wird für den 1. FC Magdeburg und seine Fans zu einem Höhepunkt. Am Sonntag, 23. Juli 2023, trifft der Club ab 15 Uhr in der MDCC-Arena auf den amtierenden Europa-League-Sieger FC Sevilla.
Tickets für die Partie gibt es bei unserem Medienpartner im Volksstimme Service-Center, im Online-Ticketshop unter 1fcm.de/tickets sowie an der Tageskasse der MDCC-Arena.
 

Zutritt und Tickets

Die Stadiontore der MDCC-Arena öffnen eine Stunde vor Spielbeginn und damit um 14.00 Uhr, wenn die Tageskassen am Haupteingang WEST, OST sowie Eingang NORD 1 an der MDCC-Arena öffnen. An diesen beiden Kassen können Tickets erworben werden und ermäßigte Eintrittskarten in Kahlentickets aufgewertet werden. Die Kassen stehen zudem als Informationspunkte zur Verfügung. An der Hauptkasse West steht zudem der Infopoint ab 13.30 Uhr zur Verfügung, der wie gewohnt als Service für alle Spieltagbesucher eingerichtet wird.


Der Zutritt zur MDCC-Arena ist für alle Fans nur mit einer gültigen Eintrittskarte möglich. Dauerkarten für die Saison 2023/2024 besitzen für das Testspiel gegen den FC Sevilla keine Gültigkeit!

Über die Eingänge Nord 1, West und Ost ist der Zutritt zur MDCC-Arena möglich.

Möglichkeiten zur Abgabe größerer Taschen und Rücksäcken, die eine Größe von 25x25x25 Zentimeter überschreiten, bestehen. Der Zutritt zu den entsprechenden Blöcken ist über die folgenden Eingänge möglich:

Eingang Nord 1 (Block 1 bis 7)

Eingang West (Block 19 bis 24)

Eingang Ost (Block 8 bis 12)

Da Ticketscan und Personenkontrolle Zeit in Anspruch nehmen können, bitten wir dringend um frühzeitiges Erscheinen an der MDCC-Arena, um Warteschlangen zu vermeiden.

Anreise zur MDCC-Arena

Der 1. FC Magdeburg bittet alle Fans um rechtzeitige Anreise zur MDCC-Arena, dabei ist die Nutzung der öffentlichen Nahverkehrsmittel ratsam. An der MDCC-Arena stehen die Parkplätze kostenpflichtig zur Verfügung. Auf dem Messegelände, nördlich der Heimspielstätte gelegen, stehen ebenfalls zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.
 

Mitgliederfest des 1. FC Magdeburg

Am Sonntag wird zudem bereits ab 11 Uhr bis 14 Uhr im Umlauf an der Südtribüne der MDCC-Arena ein exklusives Mitgliederfest für alle Mitglieder des 1. FC Magdeburg e.V. mit verschiedenen Tageshöhepunkten stattfinden. Alle Vereinsmitglieder sind hierzu kürzlich separat informiert worden. Der Zutritt zum Mitgliederfest erfolgt über den Eingang Süd an der MDCC-Arena.

Hinweis: Zur Legitimation ist der Mitgliedsausweis mit einem Lichtbildausweis am Einlass zum Mitgliederfest vorzuzeigen. Bei Kindern, deren Eltern keine Mitglieder sind, darf ein Erziehungsberechtigter als Begleitung teilnehmen. Tickets für das Testspiel gegen Sevilla berechtigen nicht zur Teilnahme am Mitgliederfest und umgekehrt.
 

Saisoneröffnung

Ab 11 Uhr findet auf dem VIP-Parkplatz, südlich an der MDCC-Arena gelegen, die Saisoneröffnung mit einer Partnermeile statt, auf der Partner des 1. FC Magdeburg sich vorstellen und offene Stellen präsentieren. Zudem wird das neue Zweitliga-Team auf der Bühne, nebst buntem Rahmenprogramm, vorgestellt. Weitere Informationen folgen in Kürze. Beigefügt der Lageplan:

 

KidsClub Betreuungsangebot nicht verfügbar

Im Rahmen des Testspiels gegen den FC Sevilla steht das KidsClub-Betreuungsangebot aufgrund der verkürzten Einlassphase und aus organisatorischen Gründen noch nicht zur Verfügung, wird jedoch ab dem Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig (Sonntag, 6. August 2023, 13.30 Uhr) wieder verfügbar sein.
 

Medienarbeit

Der 1. FC Magdeburg bietet in der offiziellen FCM-App eine Live-Berichterstattung via Fanradio an. Zudem finden sich aktuelle Fotos in der Bildergalerie. Weiterhin wird über die Präsenzen in den sozialen Medien mit Fotos und Videos berichtet.

Das barrierefreie FCM-Fanradio – präsentiert vom Müllheizkraftwerk Rothensee "Grüne Energie aus Abfall" – ist auch in der Saison 2023/2024 fester Bestandteil für alle Fans des 1. FC Magdeburg – digital und bei den Heimspielen in der MDCC-Arena vor Ort: Mit freundlicher Unterstützung vom mycrocast wird die Partie live online und in der FCM-App übertragen, um allen begeisterten Clubfans, die nicht in Magdeburg sein können, das Stadionerlebnis nach Hause zu bringen: https://1.fc-magdeburg.de/fans/das-barrierefreie-fcm-fanradio

Die offizielle App des 1. FC Magdeburg findet sich in allen iOS- und Android-Appstores und bietet Fanradio, Liveticker (ab Saisonbeginn), Bildergalerien, Statistiken und im Nachgang alle wichtigen Informationen zur Partie an.

Homepage: www.1fcm.de
Facebook: www.facebook.com/1.fcmagdeburg
Twitter: 1_FCM
Instagram: 1fcm1965
Instagram Fanshop: 1fcmfanshop
TikTok: 1_fcm