
U17 gewinnt gegen Hansa und U19 verliert gegen Hertha
Das Heimspiel endet ohne Punkte
Die U19 hat am vergangenen Samstag zuhause mit 1:4 gegen Hertha BSC verloren. Nach der Niederlage stehen unsere Blau-Weißen mit sechs Punkten auf dem 8. Tabellenplatz.
Aufstellung
1.FC Magdeburg: Möbius, Chukwemeka, Jakob, Kleinschimdt, Fuhrmann (75. Manyaka), Herrmann (75. Ekobena-Seeger), Adrian (85. Leye), Ventzke (85. Madumere), Drews (63. Didoss), Hohmann, Siebert
Hertha BSC: Özkanli, Slusar (68. Karbuzoglu), Bagci, Gamm (86. Grundmann), Todorovic (68. Greber), Gashi (86. Aydogan), Hagenah, Krizic, Zornic (76. Wehbe), Ünal (86. Iyi), Adetokunbo-Adelenu
Tore
0:1 Ünal (39.), 0:2 Hagenah (60.), 1:2 Siebert (66.), 1:3 Wehbe (77.), 1:4 Karbuzoglu (81.)
Spielverlauf
In der ersten Halbzeit fehlte der U19 die nötige Intensität, wodurch Hertha regelmäßig zu gefährlichen Aktionen kam. In der 39. Minute gingen die Gäste mit 0:1 in Führung.
Nach der Pause kontrollierten die Magdeburger das Spiel phasenweise besser, doch ein individueller Fehler führte zum 0:2. Der Anschlusstreffer zum 1:2 in der 66. Minute brachte nur kurz Hoffnung. Hertha konnte in der 77. Minute auf 1:3 erhöhen und setzte in der 81. Minute mit dem 1:4 den Schlusspunkt.
Stimme zum Spiel
Trainer Marc Plewa: „Am Ende steht eine deutliche 1:4-Niederlage, auch wenn das Ergebnis gemessen am Spielverlauf etwas zu hoch ausfällt. Die Niederlage ist jedoch absolut verdient. Wir starteten mit zu wenig Intensität und waren im letzten Drittel nicht zielstrebig genug. In der zweiten Halbzeit hatten wir zwar mehr Kontrolle, doch durch eigene Fehler haben wir den Gegner immer wieder unnötig eingeladen.“
U17 gewinnt 5:3 gegen den F.C. Hansa Rostock
Die U17 hat mit 5:3 gegen den F.C. Hansa Rostock gewonnen und steht nach 13 Spieltagen und 26 Punkten weiterhin auf dem ersten Tabellenplatz.
Aufstellung
1.FC Magdeburg: Kania, Machon, Heckeroth, Gussmann (70. Baumann), Kromat (61. Madumere), Jacob, Forestier (61. Hofmann), Balde (79. Hakelberg), Ogieriakhi (61. Niemann), Debitsch (79. Hoffmann), Beimborn
F.C. Hansa Rostock: Schöneberg, Helmcke (46. Burmeister), Wolf, Wieck (79. Wohlert) Moldenhauer (79. Upahl), Grube, Frieberg (46. Lesyuk), Leutzow, Schmal (70. Ohlhöft), Caller (79. Gerst), Von Lieres Und Wilkau
Tore
1:0 Beimborn (2.), 1:1 Moldenhauer (16.), 2:1 Wieck (21./et), 3:1 Gussmann (22.), 4:1 Jacob (34.), 4:2 Wieck (39.), 5:2 Gussmann (62.), 5:3 Caller (67.)
Spielverlauf
Die U17 startete optimal in die Partie und ging bereits in der 2. Minute mit 1:0 in Führung. Die Magdeburger bestimmten das Spielgeschehen, mussten jedoch in der 16. Minute nach einem Standard den 1:1-Ausgleich hinnehmen. Im Anschluss reagierte das Team um Mincu stark: In der 21. Minute fiel das 2:1, eine Minute später das 3:1 und in der 34. Minute das 4:1. Kurz vor der Pause verkürzte der Gegner erneut nach einem Standard auf 4:2 (39.).
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offeneres Spiel. Unsere U17 erspielte sich viele Chancen, blieb jedoch im Abschluss erfolglos. In der 62. Minute gelang das 5:2, ehe der Gegner fünf Minuten später per Konter zum 5:3-Endstand traf.
Stimme zum Spiel
Cheftrainer Mathias Mincu: „Insgesamt war es ein wildes Spiel, mit unserer Art und Weise des Verteidigens können wir nicht zufrieden sein. Trotzdem sind wir froh, dass wir die Partie gegen den Tabellenletzten gewonnen haben – vor allem, weil es in solchen Spielen entscheidend ist, eine gute Einstellung auf den Platz zu bringen.“



