Souveräner 6:0 (4:0) Heimsieg am 11. Spieltag der Regionalliga Nordost in der Avnet Arena

U23 besiegt die Hertha Bubis deutlich

U23

Deutlicher Heimsieg unter Flutlicht gegen Hertha BSC II

Am Freitag, 10. Oktober, um 19 Uhr hat die U23 vom 1. FC Magdeburg die Zweitvertretung von Hertha BSC in der Avnet Arena mit 6:0 besiegen können. Es ist der höchste Sieg in der jungen Geschichte der Magdeburger Jungs in der vierthöchsten deutschen Liga. Durch den Heimsieg befindet man sich mit 16 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz in der Regionalliga Nordost.

Aufstellungen

1. FC Magdeburg U23: 
Kruth – Pfennig (60. Pohl), Kamm, Mergner (45. Giesen) – El-Zein, Vogler (59. Zajusch), Millgramm, Trkulja, Marusic (59. Bytyqi), Krempicki, Baars (59. Widmann)

Hertha BSC II: Mohnwinkel – Berner, Bruns, Ogbaidze, Ben-Hatira – Bellomo, Hussein, Sherwood, Strasner, Ajvazi, Telib

Tore
1:0 Aleksander Marusic (7.), 2:0 Magnus Baars (12.), 3:0 Albert Millgramm (13.), 4:0 Connor Krempicki (37.), 5:0 Albert Millgramm (50.), 6:0 Enis Bytyqi (77.)

Spielverlauf

Um 19 Uhr eröffnete Schiedsrichterin Wildfeuer die Begegnung in der Avnet Arena. Es war den Magdeburger Jungs anzumerken, wie heiß sie auf dieses Spiel waren. Bereits nach wenigen Augenblicken klingelte es das erste Mal im Tor der Gäste. Marusic konnte eine Hereingabe ins Zentrum des Strafraums zum 1:0 veredeln.

Nach dem Anstoß der Gäste wurde der Ball umgehend wiedererobert und der nächste Angriff eingeleitet. Es war Magnus Baars der in der 12. Minute die Anzeigetafel auf 2:0 für unseren 1. FC Magdeburg stellen konnte.
Eine Minute später machte es Millgramm überragend und erzielte den Treffer zum 3:0 (13.). Den Hertha Bubis fiel in den ersten 30 Minuten nichts ein, was sie den motivierten Magdeburgern enzgegenzusetzen hätten.

Durch die komfortable Führung wurde ein wenig Geschwindigkeit aus der Begegnung genommen, trotzdem behielten die Elbestädter dauerhaft die Spielkontrolle.
Das 4:0 erzielte Connor Krempicki nach Dribbling auf engstem Raum. Hertha wirkte gebrochen.
Die Schiedsrichterin pfiff den ersten Durchgang pünktlich beim Stand von 4:0 ab.

Kurz nach der Pause machten unsere Blau-Weißen weiter, wo sie im ersten Durchgang aufgehört hatten. Albert Millgramm erzielte in der 50. Minute seinen zweiten Treffer des Tages zum 5:0. Hertha probierte Schadensbegrenzung zu betreiben, gelang aber nur mittelmäßig. Die alte Dame hatte Glück, dass der FCM nicht mehr so zwingend agierte wie zu Beginn des Spiels.

In der 77. Minute fiel das nächste Tor, diesmal war Bytyqi erfolgreich und änderte den Spielstand auf 6:0 für den FCM. Ein weiterer Treffer fiel an diesem Abend nicht mehr.


Stimme zum Spiel

Gleichberechtigter Cheftrainer Pascal Ibold: „Es war ein sehr souveränes Spiel von uns. Wir hatten super fußballerische Ansätze, haben die 0 gehalten und unsere Idee bis zum Schluss auf den Platz gebracht. Es ist ein sehr gelungener Abend.“


 

Fazit

Es war ein sehr gutes Spiel. Von der ersten Minute merkte man den Magdeburger Jungs an wie heiß sie auf dieses Flutlichtspiel waren. Durch die frühen Tore im Spiel konnte die U23 auf die Siegerstraße abbiegen und den vorher besprochenen Matchplan sehr gut umsetzen. Der Sieg ist verdient. Das nächste Spiel findet am 19. Oktober, um 16 Uhr gegen den ZFC Meuselwitz statt.

Schiedsrichter

Franziska Wildfeuer

Assistenten

Tim Haubenschild
Fabienne Schlecht

Zuschauer

730 (Avnet Arena)