Gemeinsamer Jubel nach dem Aufstieg

Gemeinsamer Jubel nach dem Aufstieg.

Unsere U23 hat ihr Auswärtsspiel in Sandersdorf mit 3:2 gewonnen und sich vorzeitig den Regionalliga-Aufstieg gesichert.

U23 feiert Aufstieg in die Regionalliga Nordost

U23

3:2-Auswärtssieg bei der SG Union Sandersdorf

Am Sonntag hat sich die U23 des 1. FC Magdeburg mit 3:2 (1:1) in der Oberliga bei der SG Union Sandersdorf durchgesetzt. Damit steigen die Magdeburger Jungs vorzeitig in die Regionalliga Nordost auf.


Aufstellungen

1. FC Magdeburg U23: Kampa – Dzogovic, Birk, Stalmach, Ceka (87. Korsch), Baars, Nadjombe, Chahed, Loric (62. Vogler), Mergner, Millgramm (62. Bytyqi)

1. FC Magdeburg U23 Auswechselspieler: Schlitter (ETW) – Pfennig, Hink, Kamm, Korsch, Vogler, Bytyqi

SG Union Sandersdorf: Räthel – Zoblofsky (64. Sauer), Sponholz, Reinhard, Pannier, Brunner (46. Hermann), Wonneberger (58. Farkas), Sommer, Seifert (84. Scheibe), Choschnau (84. Griesbach), Hamella

SG Union Sandersdorf Auswechselspieler: Hanak (ETW) – Schnabel, Farkas, Sauer, Hermann, Scheibe, Griesbach


Personal

Im Vergleich zum Spiel gegen die RSV Eintracht 1949 gab es vier Wechsel in der Startformation: Loric für Zajusch, Kampa für Kruth, Millgramm für Bytyqi und Nadjombe für Kamm. Außerdem wurde das Team wie zuletzt von einigen Spielern verstärkt, die sonst bei den Profis mittrainieren.


Tore

1:0 Hamella (12.), 1:1 Ceka (27./FE), 1:2 Ceka (79.), 1:3 Chahed (87.), 2:3 Griesbach (89.)


Spielverlauf

Die Magdeburger Jungs begannen etwas zögerlich und so gehörte die erste gefährliche Möglichkeit den Sandersdorfern: Aus kurzer Distanz wurde der Magdeburger Torhüter Kampa auf die Probe gestellt und konnte sich durch eine sehenswerte Parade auszeichnen (7.). Im Anschluss investierte Sandersdorf mehr und erarbeitete sich Stück für Stück Torraumszenen. Nach einem abgeblockten Schuss aufs Tor der Blau-Weißen wurde der Ball zur Ecke abgewehrt. Der anschließende Eckball flog auf den Kopf von Hamelle, der zum 1:0 traf (12.). Die erste große Gelegenheit für unsere Blau-Weißen gab es durch einen Freistoß von Ceka aus 18 Metern (23.).

Die U23 des 1. FC Magdeburg fand anschließend besser in die Begegnung und kam nun häufiger vor das Tor der Hausherren. Nach einem schnellen Vorstoß über die linke Außenbahn drang Baars in den Strafraum ein und wurde von den Beinen geholt. Der Pfiff des Schiedsrichters Welk ertönte postwendend und es gab den Elfmeter. Die Verantwortung übernahm Ceka, der vom Punkt entschlossen unten rechts den Ball zum zwischenzeitlichen 1:1 in die Maschen traf (27.). 

Das Tor half unseren Jungs, sich besser im Spiel zurechtzufinden und Selbstvertrauen zu tanken. Weitere Chancen wurden herausgespielt – allerdings ohne den gewünschten Torerfolg.

Der zweite Durchgang wurde von den Magdeburger Jungs eröffnet. Eine gute Möglichkeit, um auf 2:1 zu erhöhen, gehörte Baars, der mit seinem Schuss auf das Tor am gegnerischen Keeper scheiterte (56.). Die U23 entwickelte mit zunehmender Spieldauer mehr Dominanz und kam nun öfter gefährlich vor das Tor der Gegner. Der Schlussmann aus Sandersdorf konnte sich mehrfach behaupten und die Bälle abwehren. Doch unsere Blau-Weißen ließen sich nicht beirren und suchten weiterhin den Weg zum Tor. Ein schneller Vorstoß führte dann zum Treffer: Ceka setzte sich dribbelstark im Strafraum fest und markierte aus kürzester Distanz das Tor zum viel umjubelten 2:1 (79).

Die Hausherren wollten den Gegentreffer nicht auf sich sitzen lassen und liefen noch mal an, doch die Defensive unseres Club blieb stabil und ließ nichts mehr anbrennen. Pascal Ibold und Petrik Sander wechselten erneut und Korsch betrat für den Doppeltorschützen Ceka das Feld (83.). Kurz vor Ende des Spiels gab es einen Freistoß, der direkt aus 20 Metern das 3:1 markierte. Den Treffer erzielte Chahed (87.).

Auch die Hausherren kamen noch mal zum Anschlusstreffer und verkürzten auf 2:3 (89.). Durch ein Foulspiel von Reinhard, der bereits mit Gelb vorbelastet war, gab es vom Schiedsrichter dann die Gelb-Rote Karte (90.) und den Platzverweis. Ein weiteres Aufbäumen der Hausherren blieb aus und das Spiel endete mit einem 3:2-Auswärtssieg.

Gleichberechtigter Cheftrainer Pascal Ibold: „Wir haben das geschafft, was wir uns vorgenommen haben. Wir sind durch den Auswärtssieg nun vier Spieltage vor Ende der Saison Oberliga-Süd-Meister und damit Aufsteiger in die Regionalliga Nordost. Auch wenn es heute nicht unsere beste Saisonleistung war, haben wir verdient gewonnen. Alle sind glücklich und es wird sicherlich eine großartige Rückfahrt nach Magdeburg.“


Fazit

Es war ein umkämpftes Spiel, das am Ende mit 3:2 gewonnen werden konnte. Mit mittlerweile 16 Punkten Vorsprung sind die Magdeburger Jungs bereits vier Spieltage vor Schluss vorzeitig in die Regionalliga Nordost aufgestiegen.


Schiedsrichter

Thimo Henrik Welk

Assistenten

Rasmus Jessen
Manuel Gieseler

Zuschauer

245 (Rasenplatz, Sport- und Freizeitzentrum, Sandersdorf)

Foto: FCM / Norman Seidler