Wir haben wieder die Ergebnisse und Berichte unserer NLZ-Teams für Euch zusammengefasst.

Unsere NLZ-Teams im Einsatz

NLZ

Die Kurzberichte von U19 und U17

Unsere U19 hat sich am Sonntag im Aufstiegs-Rückspiel gegen den Eimsbütteler TV durchgesetzt, während unsere U17 am Samstagnachmittag leider ihr Endspiel im FSA-Pokal verloren hat. Wir haben das Geschehen auf den Plätzen zusammengefasst.

U19, Aufstiegsspiel Nord/Nordost

1. FC Magdeburg – Eimsbütteler TV 3:1 (1:0)


Nach einem 4:0 im Hinspiel am Mittwochabend in Eimsbüttel hat unsere U19 am Sonntag den Eimsbütteler TV erneut geschlagen. In der 17. Minute erzielte Schültke das 1:0 für unsere Blau-Weißen – gleichzeitig auch der Halbzeitstand. Zehn Minuten nach dem Seitenwechsel legte Strobach das 2:0 nach. Nur zwei Minuten darauf stellte Baars vorentscheidend auf 3:0. Der Eimsbütteler Anschlusstreffer in der 57. Minute änderte am Spielergebnis nichts mehr. 

U-19-Cheftrainer Daniel Wölfel: „Die Jungs wollten das Spiel einfach gewinnen. Am Mittwoch und heute waren es sehr gute Auftritte. Am Sonntag hätten wir mehr Tore machen können, trotzdem war ich zufrieden. Mein Team sind die Spiele sehr gut angegangen. Es hat mit den Jungs sehr viel Spaß gemacht in dieser Saison.“

Tore: 1:0 Elias Schültke (17.), 2:0 Dustin Strobach (54.), 3:0 Magnus Elias Baars (56.), 3:1 Pavlo Rebrov (57.)

1. FC Magdeburg U19: Güldner - Elekwa, Schulze (46. Klautzsch), Schültke (61. Köppe), Baars (61. Bartholome), Reh, B. Hamidovic, Frohberg, Strobach (61. Grabenberg), Mergner, Sanatci (61. Güllmeister)


U17, FSA-Vereinspokal B-Junioren, Finale

1. FC Magdeburg – Hallescher FC 0:3 (0:2)


Im Finale des FSA-Pokals musste sich unsere U17 dem Nachwuchs des Halleschen FC geschlagen geben. Bereits nach neun Minuten musste die Mannschaft das 0:1 hinnehmen. Noch vor der Pause fiel nach einem Freistoß das 0:2 für die Hallenser. Das dritte und letzte Tor erzielte der HFC kurz vor Spielende in der 80. Minute. 

U-17-Cheftrainer Sven Körner: „Die Hallenser haben unsere Fehler im Spiel mit dem Ball zu vielen Umschaltmöglichkeiten genutzt. Beim 0:1 haben wir in der letzten Linie nicht konsequent zu Ende verteidigt, beim 0:2 ebenfalls. Obwohl wir in der zweiten Halbzeit stärker waren, spiegelt das 0:3 den gebrauchten Tag wider.“ Und: „Alles in allem war es das letzte Spiel für einige Spieler im FCM-Trikot. Ich wünsche allen Jungs, egal wohin es sie zieht, nur das Beste und viel Erfolg in allen Lebenslagen.“

1. FC Magdeburg U17: Strauß - Chukwemeka (57. Rektorik), Pepinski (41. Zopf), Rosenbusch, E. Siebert, Adrian (49. Barnau), Barth, Ventzke (24. Fuhrmann), M. Siebert, Hajdarpasic (75. Klause), Madumere
 


Titelfoto: FCM / Tom Lauke

Alle Infos findet ihr in der FCM-App und auf unserer Homepage.