Teamkreis vor dem Spiel

Am Samstag empfangen wir den SC Paderborn in der Avnet Arena.

Wir blicken vor dem Heimspiel auf unseren Gegner und geben wichtige Infos rund um die Partie.

Zu Hause gegen den Tabellenführer

Profis

Unser Gegnercheck: SC Paderborn

Im letzten Heimspiel des Jahres 2024 empfangen wir mit dem SC Paderborn den Tabellenführer der 2. Bundesliga in der Avnet Arena. Wir blicken vorab auf unseren Gegner und geben wichtige Infos zur Partie.

Starke Hinrunde

Nach einem guten siebten Tabellenplatz in der vergangenen Saison, gelang den Ostwestfalen ein sehr guter Start in die neue Spielzeit. Auf zwei Siege zum Saisonauftakt folgten drei Remis. Nach zwei weiteren Erfolgen gegen Hannover und Regensburg und insgesamt acht Spieltagen in Folge ohne Niederlage musste die Mannschaft von Cheftrainer Lukas Kwasniok, der bereits seit 2021 im Amt ist, am 9. Spieltag die erste Niederlage hinnehmen: Mit 0:3 musste sich der SCP deutlich beim 1. FC Kaiserslautern geschlagen geben.

Dennoch ließ sich der ehemalige Bundesligist davon nicht beirren und blieb erneut fünf Spiele in Folge unbesiegt (drei Siege, zwei Remis). Dabei standen Erfolge in Köln (2:1) und in Elversberg (3:1) sowie zu Hause gegen Nürnberg (3:2) zu Buche.

Magdeburg-Rückkehr von Kapitän Obermair

Am vergangenen Wochenende musste der ehemalige Bundesligist die zweite Niederlage der laufenden Saison hinnehmen. Gegen die „Königsblauen“ konnten die Paderborner zwar zunächst mit 1:0 in Führung gehen und später auch nochmal zum 2:2 ausgleichen, dennoch stand am Ende eine 2:4-Heimniederlage. Bester Torschütze des Teams ist aktuell Filip Bilbija mit fünf Treffern.

Mit Raphael Obermair kehrt an diesem Spieltag außerdem ein Ex-FCM-Spieler an die Elbe zurück. Der 28-Jährige, der für unseren Club zwischen 2020 und 2022 in 78 Spielen zum Einsatz kam (acht Tore, 16 Assists), führt das Team von der Pader zudem seit Sommer als Mannschaftskapitän an.

Wenig Tore in den vergangenen Duellen

Wenn der FCM und der SCP in der jüngeren Vergangenheit aufeinandertrafen, gab es nie wirklich viele Tore. Von den vergangenen fünf Duellen endeten vier Partien remis, einmal gewannen die Ostwestfalen – dabei fielen nie mehr als zwei Tore. Ausnahme war das 4:4-Unentschieden im ersten Zweitliga-Duell der beiden Vereine im Jahr 2018. Damals trafen Costly, Beck, Lohkemper und Türpitz für den FCM.


Nachfolgend haben wir noch einige wichtige Fakten und Infos zum Spiel zusammengetragen: 

Zuschauer / Tickets / Anreise
Die Begegnung findet am Samstag, 14. Dezember 2024, um 13 Uhr in der Avnet Arena in Magdeburg statt. Aktuell werden 20.000 Zuschauer erwartet, aus Paderborn reisen 400 Fans mit. Tickets erhaltet ihr weiterhin online unter 1fcm.de/tickets sowie vor Ort an den Tageskassen.

Denkt bitte an eine rechtzeitige Anreise zum Spiel, da mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen ist. Die Karte zum Spiel gilt innerhalb Magdeburgs auch als Fahrausweis der MVB. Alle weiteren Infos findet ihr in der Spieltaginfo.  

Personalsituation
Bei der Partie nicht dabei sein können Herbert Bockhorn, Lubambo Musonda und Emir Kuhinja.

Bei den Paderbornern werden Visar Musliu, Mattes Hansen, Sebastian Klaas und Sven Michel fehlen. Außerdem ist Angreifer Adriano Grimaldi aufgrund einer Roten Karte gesperrt.

Das sagt der Gegner
„In Magdeburg waren es in der Vergangenheit immer interessante Spiele. Beide Mannschaften haben mit dem Ball eine gewisse Kreativität. Es ist immer eine harte Challenge und eine tolle Atmosphäre“, sagte Paderborn-Coach Lukas Kwasniok auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.

Die Pressekonferenz von Paderborn in voller Länge findet ihr hier.

Einlaufeskorte
Im Rahmen der Volksstimme-Einlaufeskorte werden an diesem Spieltag die D-Jugend von Saxonia Tangermünde und die D-Junioren vom Ludwigsfelder FC mit den Spielern auf das Feld laufen.

Wetter
Aktuell werden für Samstag in Magdeburg eine Temperatur von 1 Grad Celsius und bedeckter Himmel erwartet.

Übertragung / Liveticker
Sky Bundesliga zeigt die Partie am Samstag ab 13 Uhr live im TV, bei SkyGo und bei WOW (kostenpflichtig). Kommentiert wird das Spiel von Markus Gaupp. Als Field-Reporter ist Philipp Hinze im Einsatz.

Außerdem könnt ihr das Spielgeschehen wie gewohnt über unseren offiziellen Liveticker und unser barrierefreies FCM-Fanradio – beides exklusiv in der FCM-App verfügbar - verfolgen.

Social Media
Sowohl auf unserer Webseite als auch auf unseren sozialen Kanälen werden wir euch wie gewohnt sowohl im Vorfeld als auch am Spieltag auf dem Laufenden halten. Der Hashtag zur Partie lautet #FCMSCP.

Alle aktuellen News findet ihr auch auf unserem WhatsApp-Kanal.