Von links: Martin Geisthardt, Christian Titz und Otmar Schork

Von links: Martin Geisthardt, Christian Titz und Otmar Schork.

Rund 70 Fans sind am Mittwochabend der Einladung zum Fanabend im Business-Club der Avnet Arena gefolgt.

Zweistündiger Austausch beim Fanabend

Fans

Rund 70 Fans bei Gespräch mit Schork, Titz und Geisthardt

Rund 70 Fans sind am Mittwochabend der Einladung zum Fanabend im Business-Club der Avnet Arena gefolgt. Moderiert vom Fanbeauftragten Felix Nebel kamen sie mit unserem Sportchef Otmar Schork, Cheftrainer Christian Titz und kaufmännischen Geschäftsführer Martin Geisthardt ins Gespräch.

Sportchef Otmar Schork sprach zur aktuellen sportlichen Situation: „Wir sind sportlich auf einem richtig guten Weg und haben ein hohes Niveau, auf das mittlerweile ganz Deutschland schaut.“ Und: „Der Spielstil von Christian Titz wird mittlerweile ein Stück weit anders gesehen. Wir haben die Lehren aus der Vergangenheit gezogen und haben uns gefestigt. Wir freuen uns, dass wir im Konzert der Großen dabei sind und natürlich auch auf das Heimspiel am Freitag.“
 


Christian Titz betonte noch einmal die Bedeutung der Unterstützung der Clubfans und sprach auch zur Entwicklung des FCM: „Mich begeistert die bedingungslose Unterstützung unserer Fans, ob bei Heimspielen oder auswärts. Egal, ob das Spiel erfolgreich war oder nicht. Deshalb sage ich bedingungslos. Unsere Fans unterstützen uns immer und das ist schon etwas ganz Besonderes“, betonte FCM-Cheftrainer Christian Titz. Und: „Der Club hat sich in den vergangenen Jahren sowohl sportlich als auch infrastrukturell enorm weiterentwickelt. Daran arbeiten wir gemeinsam auf allen Ebenen intensiv.“

Infrastrukturelle Fragen und auch Fragen zu den Merchandising-Themen beantwortete der kaufmännische Geschäftsführer Martin Geisthardt: „Der Trikotpreis setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Wir haben Mitarbeiter, die bezahlt werden, und Shops, die Miete kosten. Am Ende müssen wir Geld verdienen, um das dann bestenfalls in den Sport zu überführen.“
 


Angesprochen auf die jüngsten Ereignisse in Opole sowie auf der Rückreise aus Ulm sagte Geisthardt: „Wir entwickeln als Verein eine ganz klare Haltung. Diese Aktionen stehen in keinster Weise für die Werte, die wir als Verein leben. Wir sind intensiv dabei, das aufzuarbeiten.“ Und: „Immer, wenn ich mit dem FCM-Wappen auf der Brust aus der Haustür gehe, repräsentiere ich den 1. FC Magdeburg. Deshalb wollen wir immer wieder sensibilisieren, wie man sich im Sinne des Vereins zu verhalten hat.“

Nach knapp zwei Stunden endete der Fanabend in einer gemütlichen Atmosphäre und bei angenehmen Gesprächen. Dankeschön an alle Fans, die mit dabei waren! Es war ein toller Austausch und ein schönes Miteinander. 

Fotos: 1. FC Magdeburg / Norman Seidler