Zum Heimspiel gegen Darmstadt findet der erste Nachhaltigkeitsspieltag des 1. FC Magdeburg statt.

Erster Nachhaltigkeitsspieltag

Profis

Bewusstsein für soziale und ökologische Verantwortung soll gestärkt werden

Am Sonntag, 2. März 2025, veranstaltet der 1. FC Magdeburg im Rahmen des Heimspiels gegen den SV Darmstadt 98 seinen ersten Nachhaltigkeitsspieltag. Ziel dieses besonderen Spieltags ist es, das Bewusstsein für soziale und ökologische Verantwortung zu stärken und als Verein aktiv zur nachhaltigen Entwicklung in Magdeburg und der Region beizutragen.

Präsentiert wird der Nachhaltigkeitsspieltag von EEW Energy from Waste, dem Müllheizkraftwerk Rothensee, der STORK Unternehmensgruppe und der Weidemann-Gruppe. Gemeinsam mit unseren Partnern möchten wir zeigen, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Konzept, sondern ein gelebtes Engagement ist – im Fußball, in der Stadt und darüber hinaus.

Der 1. FC Magdeburg setzt dabei auf konkrete Maßnahmen, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, soziale Projekte zu unterstützen und nachhaltige Alternativen erlebbar zu machen. Fans, Partner und Sponsoren sind eingeladen, sich zu engagieren und gemeinsam ein Zeichen für eine nachhaltigere Zukunft zu setzen.

Nachhaltigkeit ist kein einmaliges Projekt, sondern ein langfristiges Ziel. Der Nachhaltigkeitsspieltag ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg und soll Impulse geben, um auch über den Fußball hinaus Verantwortung zu übernehmen.

Jetzt Ticket sichern & 1 Euro spenden!

Ihr habt noch kein Ticket für das Heimspiel gegen Darmstadt am Sonntag? Dann sichert Euch jetzt HIER Eure Karte! Bei jeder Ticketbestellung könnt Ihr eine Spende in Höhe von 1 Euro leisten. Mit den gesammelten Mitteln werden sozial benachteiligte Kinder zum Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern eingeladen. Wir setzen auf euch, Clubfans!