
Der FCM trauert um Peter Heuer.
FCM-Familie trauert um Peter Heuer
Ehemaliger Spieler im Alter von 86 Jahren verstorben
Unser Verein hat die traurige Nachricht erhalten, dass Peter Heuer am 12. November nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Peter Heuer, der zwar nur drei Spielzeiten bei unserem Verein war und lediglich 26 Pflichtspiele bestritt, hat sich aber trotzdem als Schütze unserer ersten beiden Europapokaltore in die Geschichtsbücher unseres Vereins eingetragen.
Er wurde am 21. April 1939 in Hamburg geboren. Zum damaligen SC Aufbau wechselte er vor der Saison 1963/64 vom Lokalrivalen BSG Turbine. Seinen ersten Pflichtspieleinsatz bestritt er am 18. August 1963 bei einer 0:4-Niederlage beim SC Leipzig. Obwohl er nicht zu den Spielern gehörte, die den ersten FDGB-Pokalsieg für den SC Aufbau erkämpften, setzte Trainer Ernst Kümmel bei der Europapokalpremiere gegen Galatasaray Istanbul auf den damals 25-Jährigen in der Angriffsreihe. Bereits nach 13 Minuten konnte er das Vertrauen zurückzahlen, in dem er eine Vorlage von Kubisch zum 1:0 verwandelte. Auch beim Rückspiel in der Türkei war Peter Heuer als Torschütze erfolgreich, als er in der 74. Minute ein Zuspiel von Stöcker zum 1:1 Ausgleich verwerten konnte. Er bestritt die ersten vier Europapokalspiele für Magdeburg in Folge.

Am 8. April 1966 stand er bei einer 0:2-Niederlage bei Vorwärts Berlin zum letzten Mal für unsere Oberliga-Mannschaft auf dem Platz. Nach der Saison 1965/66 wechselte er nach 26 Pflichtspielen und acht Toren zu Lok Haldensleben in die Bezirksklasse. Fortan widmete er sich dem Beruf des Lokführers bei der Deutschen Reichsbahn.
Ganz ließ ihn der Fußball aber nicht los. So übte er verschiedene Ehrenämter aus und spielte über 30 Jahre für die FCM-Traditionsmannschaft. Bis 2023 war er auch Mitglied des Ehrenrates unseres Vereins.
Der 1. FC Magdeburg spricht seiner Familie sein tiefempfundenes Beileid aus und wird das Andenken an Peter Heuer für immer in Ehren bewahren.



