FCM International

FCM International.

In der zurückliegenden Länderspielpause haben mehrere FCM-Spieler für ihre Nationalteams gespielt.

FCM-Spieler auf Länderspielreise

Profis

Die Ergebnisse unserer Nationalspieler

In der zurückliegenden Länderspielpause sind mehrere FCM-Spieler für ihre Nationalteams aktiv gewesen. Wir geben einen Überblick über die Ergebnisse.

Eldin Dzogovic stand zweimal im Kader der luxemburgischen Nationalmannschaft für die WM-Qualifikation. Zunächst ging es für die „Roten Löwen“ am 10. Oktober in Sinsheim gegen die DFB-Elf. Bei der 0:4-Niederlage wurde Eldin in der 87. Minute für Mathias Olesen eingewechselt. Bei der 0:2-Niederlage in der Slowakei drei Tage später kam der 22-Jährige nicht zum Einsatz.

Lubambo Musonda bestritt mit der sambischen Nationalmannschaft zwei WM-Qualifikationsspiele. Am 8. Oktober konnte das Team von Nationaltrainer Avram Grant mit 1:0 in Tansania gewinnen. Lubambo, der sein Team als Kapitän aufs Feld führte, gab dabei in der 75. Minute die Vorlage zum spielentscheidenden 1:0 von Fashion Sakala. Auch im zweiten Spiel stand der 30-Jährige über die volle Distanz auf dem Rasen – gegen Niger gab es jedoch eine 0:1-Niederlage.

Luka Hyryläinen bestritt mit der finnischen U-21-Nationalmannschaft eine Partie in der U-21-EM-Qualifikation. In Spanien unterlag die Mannschaft von Cheftrainer Mika Lehkosuo mit 1:2. Luka stand dabei in der Startelf und wurde nach 81 Minuten für Niilo Kujasalo ausgewechselt.

Zudem war Laurin Ulrich mit der deutschen U-20-Nationalmannschaft unterwegs. Im Rahmen der U-20-Elite-League spielte die Mannschaft von Cheftrainer Hannes Wolf zweimal gegen Portugal. Im ersten der beiden Spiele unterlag das Team in Viseu den Gastebern mit 1:2. Laurin spielte 64 Minuten und wurde dann für Rafael Lubach ausgewechselt. Auch beim zweiten Spiel (0:1) stand der 20-Jährige in der Startelf.

In der Länderspielpause nicht zum Einsatz kam Andi Hoti, der im erweiterten Kader des Kosovo stand.