Oberbürgermeisterin Simone Borris (rechts) und FCM-Präsident Dr. Jörg Biastoch

Oberbürgermeisterin Simone Borris (rechts) und FCM-Präsident Dr. Jörg Biastoch.

Der 1. FC Magdeburg hat ein gerahmtes Sondertrikot sowie einen Spendenscheck an die Stadt Magdeburg übergeben.

FCM übergibt Sondertrikot und Spendenscheck an die Stadt

Verein

Besonderer Platz in der Gedenkstätte im Rathaus / Mit Spenden werden die Angehörigen der Opfer und die Betroffenen des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt unterstützt

Der 1. FC Magdeburg hat ein gerahmtes Sondertrikot sowie einen Spendenscheck an die Stadt Magdeburg übergeben. FCM-Präsident Dr. Jörg Biastoch übergab das Trikot und den symbolischen Scheck an Oberbürgermeisterin Simone Borris. Auf diesem Scheck stand die beeindruckende Summe von 74.807,14 Euro.

Insgesamt 72.922,64 Euro Spendensumme kamen durch die Versteigerung von 62 Sondertrikots aus dem Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig zusammen. Mit dem Erlös der Becherpfand-Spende am Braunschweig-Spieltag beläuft sich die Gesamt-Summe damit auf 74.807,14., die an das offizielle Spendenkonto der Landeshauptstadt Magdeburg gingen.

Dieses Spendenkonto dient dazu, Angehörige der Verstorbenen, Verletzte, Menschen mit posttraumatischen Belastungsstörungen sowie Helfer und Zeugen, die vor Ort unter großem persönlichen Einsatz geholfen haben, zu unterstützen. Auch Menschen, deren Eigentum beschädigt wurde, erhalten durch die Spenden finanzielle Hilfe.

„Wir wollten als 1. FC Magdeburg nach dem schrecklichen Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt helfen und etwas Unterstützung anbieten. Da kam uns die Idee mit der Versteigerung der Sondertrikots, die auch nicht in den Verkauf gegangen ist. Dass die Spendensumme eine solche Dimension erreicht hat, erfüllt uns mit Stolz und wir bedanken uns bei allen Bietern. Wir wollten als 1. FC Magdeburg unbedingt einen Beitrag leisten und Zeichen des Zusammenhalts setzen“, sagte Dr. Jörg Biastoch. 

Rund 5500 Euro Spendensumme brachte alleine ein Trikot von FCM-Torjäger Martijn Kaars ein. Entsprechend dankbar für die Unterstützung und die Übergabe des Sondertrikots und des Schecks war Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris: „Dieses Trikot ist ein Besonderes. Es wird einen passenden Platz im Saal der Partnerstädte finden, in dem eine Gedenkstätte eingerichtet wurde. Dort kann sich jeder das Trikot anschauen. Wir können stolz sein auf die Sportstadt Magdeburg, die vielen Menschen und die Vereine, die sich sehr engagierten.“