Luka Hyryläinen (Mitte) mit Sportchef Otmar Schork (rechts) und Cheftrainer Markus Fiedler

Luka Hyryläinen (Mitte) mit Sportchef Otmar Schork (rechts) und Cheftrainer Markus Fiedler.

Der 20-Jährige war in der vergangenen Saison zum Zweitligisten SSV Ulm ausgeliehen und absolvierte 28 Zweitligaspiele.

FCM verpflichtet Luka Hyryläinen

Profis

20-jähriger Mittelfeldspieler kommt von der TSG Hoffenheim nach Magdeburg

Der 1. FC Magdeburg hat Luka Hyryläinen von der TSG Hoffenheim verpflichtet. Der 20-jährige defensive Mittelfeldspieler war in der vergangenen Saison zum Zweitligisten SSV Ulm ausgeliehen und absolvierte 28 Zweitligaspiele. In der aktuellen Spielzeit kam er bisher einmal für die TSG Hoffenheim II in der 3. Liga zum Einsatz. Hyryläinen wird beim FCM mit der Rückennummer 38 auflaufen.

Luka Hyryläinen wurde am 25. August 2004 in Helsinki (Finnland) geboren. Im Nachwuchs trug er das Trikot von Laajasalon Palloseura (2009 bis 2012), HJK Helsinki (2012 bis 2020) und Eintracht Frankfurt (2020 bis 2022). Für die Frankfurter U17 verbuchte er fünf Partien in der U-17-Bundesliga sowie 17 Spiele (zwei Tore, drei Vorlagen) in der U-19-Bundesliga.
 


Im Sommer 2022 wechselte Hyryläinen zur TSG Hoffenheim und bestritt 29 Spiele (drei Tore, zwei Vorlagen) in der Regionalliga Südwest. Es folgte im Sommer 2024 die Leihe nach Ulm. 

Luka Hyryläinen spielte zudem für die finnische U-15- (dreimal), U-16- (sechsmal), U-19- (siebenmal, ein Tor) und die U-21-Nationalmannschaft (13 Partien, ein Tor).

Luka Hyryläinen, Neuzugang des 1. FC Magdeburg:
„Ich freue mich sehr auf den FCM. Der Club hat enormes Potenzial und ich möchte mit der Unterstützung der grandiosen Fans mithelfen, dass wir alles aus uns herausholen.“

Otmar Schork, Geschäftsführer Sport des 1. FC Magdeburg:
„Mit Luka erhalten wir einen entwicklungsfähigen und talentierten Spieler, der über viel Potenzial verfügt und für uns im defensiven Mittelfeld für die Zukunft eine weitere Option im Kader sein wird.“

Markus Fiedler, Cheftrainer des 1. FC Magdeburg:
„Luka bringt viele Elemente mit, die unser Spiel weiterentwickeln werden. Er ist ballsicher und verfügt über enorme Spielintelligenz. Zudem wird er seine Größe bei Standards gut einbringen können.“