
Baris Atik im Spiel in Bielefeld im Jahr 2022.
Flutlichtspiel auf der Alm
Gegnercheck: DSC Arminia Bielefeld
Bevor unser FCM am Freitagabend bei Arminia Bielefeld zu Gast ist, blicken wir vorab auf den Gegner und geben wichtige Infos rund um die Partie.
Aufstieg als Drittliga-Meister & Einzug ins Pokalfinale
Mit 21 Saisonsiegen und 72 Punkten gelang der Mannschaft von Cheftrainer Mitch Kniat in der vergangenen Saison nicht nur der Aufstieg in die 2. Bundesliga, sondern auch der Gewinn der zweiten Drittliga-Meisterschaft der Vereinsgeschichte (zuletzt 2015). Nach zwei Saisons in der dritthöchsten Spielklasse gelang somit die Rückkehr in das Unterhaus.
Und auch im DFB-Pokal sorgten die Ostwestfalen für Furore. Nach Siegen gegen Hannover, Union Berlin, Freiburg, Bremen und Leverkusen ging es bis ins Finale nach Berlin. Erst dort unterlag die Arminia dem Pokalsieger aus Stuttgart mit 2:4.
Starker Saisonstart, aber zuletzt zwei Spiele ohne Sieg
Auch der Start in die neue Saison ist dem vierfachen Zweitliga-Meister gut gelungen. Auf einen 5:1-Erfolg zum Auftakt gegen Fortuna Düsseldorf folgte ein 2:0-Auswärtssieg bei Holstein Kiel. Auch im DFB-Pokal lief es weiterhin gut: In der Nachspielzeit traf Young zum 1:0-Endstand gegen Bremen.
Aus den vergangenen beiden Ligaspielen holten die Schwarz-Weiß-Blauen jedoch nur einen Zähler. Zunächst musste man sich im Aufsteiger-Duell gegen Dynamo Dresden spät mit 1:2 geschlagen geben, dann folgte ein 1:1-Remis bei Eintracht Braunschweig.
Bei den Gastgebern trafen bisher bereits sieben unterschiedliche Spieler, zudem fielen drei der neun Saisontreffer nach der 75. Minute. Bielefeld-Kapitän Mael Corboz kommt in den bisherigen vier Spielen auf 52,4 Kilometer und war an allen vier Spieltagen der laufstärkste Spieler der 2. Bundesliga. Zudem läuft kein Team mehr als der Aufsteiger: 125 Kilometer im Schnitt pro Spiel bedeuten Liga-Bestwert.
Blick auf die vergangenen Duelle
Die bisherige Pflichtspielbilanz spricht leicht für unseren Club. Von den bisherigen vier Pflichtspielduellen konnte der FCM zwei für sich entscheiden. So auch das bisher letzte Aufeinandertreffen der Mannschaften am letzten Spieltag der Saison 2022/23. Baris Atik, Jason Ceka und Amara Condé per Doppelpack sorgten für einen klaren 4:0-Heimsieg. Die beiden Gastspiele in der SchücoArena endeten jeweils mit 3:1 – einmal für und einmal gegen den FCM.
Nachfolgend haben wir noch einige wichtige Fakten und Infos zum Spiel zusammengetragen:
Zuschauer / Tickets / Wichtige Infos
Die Begegnung findet am Freitag, 12. September 2025, in der SchücoArena in Bielefeld statt, Anstoß ist um 18.30 Uhr. Laut Gastgeber werden 26.000 Zuschauer erwartet, 2600 FCM-Fans werden dabei sein. Alle weiteren wichtigen Infos findet ihr im FCM-Fans on Tour.
Personalsituation
Bei der Partie in Bielefeld fehlen werden Kandet Diawara, Samuel Loric, Herbert Bockhorn, Tarek Chahed und Magnus Baars. Außerdem ist Alexander Nollenberger aufgrund seiner Gelb-Roten Karte im vergangenen Heimspiel gegen Fürth für diese Auswärtspartie gesperrt.
Auf Seiten der Bielefelder werden Benjamin Boakye, Noah Sarenren Bazee und Tim Handwerker fehlen. Auch Jeredy Hiltermann und Roberts Uldrikis fallen aus. Christopher Lannert fehlt mit einer Rotsperre.
Das sagt der Gegner
„Wir gehen das Heimspiel so an, dass wir unseren Ballbesitz in den Vordergrund stellen, Magdeburg unter Druck setzen und gleichzeitig gut verteidigen wollen – denn sie haben gerade in der Offensive große Qualitäten. Nach der Heimniederlage gegen Dresden wollen wir nun mit einem Dreier eine neue Serie starten“, sagte Bielefeld-Coach Mitch Kniat auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.
Die PK von Bielefeld in voller Länge seht ihr hier.
Wetter
Aktuell werden für Freitagabend in Bielefeld eine Temperatur von 17 Grad Celsius und wolkiger Himmel erwartet.
Übertragung / Liveticker
Sky Bundesliga zeigt die Partie am Freitag ab 18.30 Uhr live im TV, Livestream sowie bei SkyGo und bei WOW (kostenpflichtig). Kommentiert wird das Spiel von Christian Straßburger. Als Moderator ist Thomas Wagner im Einsatz, Experte ist Sören Gonther.
Ihr habt noch kein Sky, wollt aber live dabei sein? Hier entlang.
Außerdem könnt ihr das Spielgeschehen wie gewohnt über unseren offiziellen Liveticker verfolgen, der exklusiv in der FCM-App verfügbar ist.
Einen Audiostream zum Spiel gibt es in der ARD-Audiothek sowie in der Sportschau-App.
Social Media
Sowohl auf unserer Webseite als auch auf unseren sozialen Kanälen werden wir euch wie gewohnt sowohl im Vorfeld als auch am Spieltag auf dem Laufenden halten. Der Hashtag zur Partie lautet #DSCFCM.
Alle aktuellen News findet ihr auch auf unserem WhatsApp-Kanal.