
FCM-Neuzugang Mateusz Zukowski.
Herzlich willkommen, Mateusz Zukowski
23-jähriger Außenstürmer kommt vom polnischen Zweitligisten Slask Wroclaw
Der 1. FC Magdeburg hat Mateusz Zukowski vom polnischen Zweitligisten Slask Wroclaw verpflichtet. Der 23-jährige Außenstürmer hat in der vergangenen Saison in der Ekstraklasa (polnische Erste Liga) 31 Spiele (zwei Tore, fünf Vorlagen) verbucht. Beim FCM trägt er künftig die Rückennummer 22.
Mateusz Zukowski wurde am 23. November 2001 in Lębork (Polen) geboren und spielte im Nachwuchs für Pogoń Lębork (bis 2015) und Lechia Gdańsk (2015 bis 2017), für die er auch die ersten Schritte im Männerbereich machte. Von August 2019 bis Februar 2020 wurde er zu Chojniczanka (zwölf Partien) ausgeliehen. Für Lechia Gdańsk verbuchte Mateusz Zukowski insgesamt 44 Spiele (zwei Tore, eine Vorlage) in der Ekstraklasa.
Im Januar 2022 wechselte der 1,85-Meter-Offensivspieler zu den Glasgow Rangers (Schottland), im August wurde er für ein Jahr zurück nach Polen zu Lech Poznań ausgeliehen. Zu Slask Wroclaw ging es dann im Juli 2023, seitdem stehen 58 Partien (drei Tore, fünf Vorlagen) in der Ekstraklasa auf der Habenseite.

Mit Lechia Gdansk gewann Zukowski 2019 den polnischen Pokal und 2020 den polnischen Superpokal. Mit den Glasgow Rangers wurde er 2022 schottischer Pokalsieger.
Für die polnische U-17- (achtmal, ein Tor), U-19- (sechsmal), U-20- (sechsmal) und U-21-Nationalmannschaft (viermal) war er zudem aktiv.
Mateusz Zukowski, Neuzugang des 1. FC Magdeburg:
„Ich freue mich sehr darauf, das FCM-Trikot zu tragen. Der Verein hat eine besondere Geschichte und steht für eine Art von Fußball, die mir sehr gut gefällt.“
Markus Fiedler, Cheftrainer des 1. FC Magdeburg:
„Wir sind froh, dass wir Mateusz verpflichten konnten. Er bringt Elemente mit, die unsere Offensive weiter bereichern und gut ergänzen werden. Mateusz ist technisch stark und sucht den direkten Weg zum Tor.“
Otmar Schork, Geschäftsführer Sport des 1. FC Magdeburg:
„Wir hatten bereits seit längerer Zeit Kontakt zu Mateusz. Durch die Verletzung mit dem Bruch des Mittelfußses mussten wir den weiteren Heilungsverlauf abwarten. Er wird bei uns zunächst die Reha zur Genesung fortführen, jedoch noch einige Zeit ausfallen. Für uns ist er eine Verpflichtung für die Zukunft.“