
Im Elfmeterschießen mussten sich die Bayern geschlagen geben.
Heute vor 25 Jahren
Pokal-Sensation gegen den FC Bayern München
Am Samstag jährt sich ein besonderes Ereignis unserer blau-weißen Vereinsgeschichte zum 25. Mal. Am 1. November 2000 empfing der 1. FC Magdeburg den FC Bayern München in der 2. Runde im DFB-Pokal.
Die Münchner von Trainer Ottmar Hitzfeld reisten mit Stars wie Oliver Kahn, Paulo Sergio, Jens Jeremies, Hasan Salihamidzic, Giovane Elber und Carsten Jancker als haushoher Favorit in die Elbestadt.
Unsere Blau-Weißen von Cheftrainer Eberhard Vogel zeigten einen großen Kampf und gingen durch Adolphus Ofodile in der 66. Minute sogar in Führung, die Hasan Salihamidzic elf Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit egalisieren konnte. Auch die Verlängerung brachte keinen Sieger hervor, sodass das Elfmeterschießen über den Einzug in die nächste Runde entschied. Bereits zu diesem Zeitpunkt hatte der 1. FC Magdeburg ein Ausrufezeichen gesetzt.
Im Elfmeterschießen wurde FCM-Torhüter Miroslav Dreszer zum Helden und hielt die Elfmeter von Jeremies und Elber. Bei den Magdeburgern trafen hingegen Schmidt, Ivanovic, Golombek und Hannemann und sorgten so für die Pokal-Sensation. Der Jubel im Ernst-Grube-Stadion war ausgelassen. Diese Partie ging in die Club-Geschichte ein, über das Bayern-Ausscheiden in Magdeburg wird noch heute regelmäßig berichtet.

Für den 1. FC Magdeburg sollte die Pokal-Reise noch bis ins Viertelfinale gehen. Dort war dann gegen den späteren Pokalsieger FC Schalke 04 Schluss (0:1). Die Bayern hingegen sicherten sich in einem dramatischen Saisonfinale im berühmten Fernduell mit Schalke in der letzten Minute die Deutsche Meisterschaft und gewannen vier Tage später im San Siro in Mailand auch noch die UEFA Champions League gegen den FC Valencia – ebenfalls im Elfmeterschießen (5:4)
Auch in dieser Saison ist unser Club wieder erfolgreich im DFB-Pokal unterwegs. Nach dem 3:0-Sieg in der 2. Runde beim FV Illertissen am Mittwochabend steht der FCM im Achtelfinale des Wettbewerbs. Wer unser Gegner am 2./3. Dezember sein wird, entscheidet die Auslosung, die am Sonntag, 2. November, gegen 17.50 Uhr im Deutschen Fußballmuseum stattfinden wird. Das ZDF überträgt live.
Fotos: FCM / René Henke



