Steffen Habel (links) und Martin Geisthardt

Steffen Habel, Geschäftsführer von Hydro Wacht, und Martin Geisthardt, kaufmännischer Geschäftsführer des FCM.

Der FCM verlängert mit Hydro Wacht und begrüßt das Unternehmen zudem als neuen und stolzen Nachhaltigkeitspartner.

Neuer Nachhaltigkeits-Partner

Business

1. FC Magdeburg verlängert Partnerschaft mit Hydro Wacht

Der 1. FC Magdeburg setzt ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Zukunft: Der Club verlängert seine erfolgreiche Partnerschaft mit Hydro Wacht und begrüßt das Unternehmen zudem als neuen und stolzen Nachhaltigkeitspartner. Mit dieser Kooperation bekräftigt der FCM sein Engagement für Umweltbewusstsein und nachhaltige Entwicklung innerhalb sowie außerhalb des Stadions.

Hydro Wacht ist der leistungsfähige Spezialist für erfolgreiche Bauvorhaben in den Bereichen Wasserbau, Erd-, Tief-, Düker- und Spezialtiefbau sowie Verklammerung und Vermessung. Durch ihre modernen Technologien leistet Hydro Wacht einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz – Werte, die auch der 1. FC Magdeburg teilt und fördert.

„Die Verlängerung unserer Partnerschaft mit Hydro Wacht passt perfekt zu unserer Nachhaltigkeitsstrategie“, erklärt Martin Geisthardt, kaufmännischer Geschäftsführer des 1. FC Magdeburg. Und: „Wir möchten als Club nicht nur sportlich erfolgreich sein, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und ökologische Standards setzen. Mit Hydro Wacht haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der mit innovativen Lösungen und einem klaren Nachhaltigkeitsfokus überzeugt – gemeinsam möchten wir Impulse für einen bewussteren Umgang mit Ressourcen setzen.“

Steffen Habel, Geschäftsführer von Hydro Wacht, ergänzt: „Magdeburg nicht nur Heimat, sondern Herzstück – genau wie der FCM. Unsere fußballbegeisterten Mitarbeiter stehen nicht nur hinter dem Verein, sondern auch hinter einer nachhaltigen Zukunft. Diese Partnerschaft zeigt: Gemeinsam können wir Stadien füllen und unsere Heimat noch lebenswerter gestalten.“