Die U19 hat am vergangenen Wochenende 2:2 (1:1) gegen Energie Cottbus gespielt, während die U17 eine 1:4-Niederlage im Testspiel einstecken musste.

Spiele im Schnee

NLZ

Die Kurzberichte unserer U19 und U17

Die U19 hat am vergangenen Wochenende 2:2 (1:1) gegen Energie Cottbus gespielt, während die U17 eine Niederlage in ihrem letzten Vorbereitungsspiel hinnehmen musste. Wir haben das Geschehen auf den Kunstrasenplätzen zusammengefasst.

U19, 3. Spieltag, DFB-Nachwuchsliga Hauptrunde Liga B

FC Energie Cottbus – 1. FC Magdeburg U19 2:2 (1:1)


Die U19 startete gut in die Partie. Zeitig gingen sie mit dem direkten Freistoß aus knapp 17 Metern von Kadner in Führung. In der Folge wurden sie fehleranfälliger und verwerteten einige klare Chancen nicht. Durch ein Eigentor kam Cottbus zum Ausgleich und damit ging es in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit fingen sich die Magdeburger wieder, aber mussten dennoch den 1:2-Rückstand hinnehmen. Ab der 70. Minute waren sie dann deutlich besser und erarbeiteten sich noch den verdienten Ausgleichstreffer durch Frenzel, mit der guten Vorarbeit von Didoss. So endete die Partie in Cottbus unentschieden.

Cheftrainer Daniel Wölfel: „Ein klarer Handelfmeter für uns kurz vor Schluss wurde nicht gepfiffen, aber wir waren über 70 Minuten auch nicht die bessere Mannschaft. Demnach war das Ergebnis am Ende gerechtfertigt und verdient.“

Tore: 0:1 Marvin Kadner (12.), 1:1 Lennert Gramelsberger (29./ET), 2:1 Arne Seemann (58.), 2:2 Joonas Frenzel (78.)

1. FC Magdeburg U19: Strauß – Didoss, Kadner (68. Madumere), Frenzel, Baars, Hamidovic (80. Ventzke), Adrian (68. Chukwemeka), Kleinschmidt, Scheffler, Siebert, Gramelsberger (32. Güllmeister, 68. Drews)

U17, Testspiel

1. FC Magdeburg U17 – Tennis Borussia Berlin U19 1:4 (1:1)


In der ersten Halbzeit konnten die U-17-Jungs ein sehr gutes Spiel vorweisen. Sie hatten ein klares Chancenplus, jedoch war die Verwertung zu mangelhaft. Die meisten Bälle wurden vom TeBe-Torwart abgewehrt. So ging es mit dem einen Tor von Uchendu und dem zügigen Ausgleich der Berliner in die Pause.

Die zweite Hälfte startete nicht gut für Blau-Weiß. Während sie fast vollständig die gesamten 90 Minuten durchspielten, wechselte TeBe zur Halbzeit einmal komplett durch. Ein früher Fehler vom eigenen Torhüter wurde dann mit dem 1:2-Rückstand gestraft. Bis zum Abpfiff fielen noch zwei weitere Tore für Berlins U19 und unsere U17 musste sich 1:4 geschlagen geben.

Cheftrainer Matthias Mincu: „Wir hatten uns bewusst einen Gegner ausgewählt, bei dem wir körperlich an unsere Grenzen kommen. Jetzt sind wir fertig mit unserer Vorbereitung und nehmen alles mit für das bevorstehende Ligaspiel in Mönchengladbach.“

Tore: 1:0 Esposito Ekene Uchendu (36.), 1:1 Charlie Werner (39.), 1:2 Edison Osmani (46.), 1:3 Ismael Aseko Nkili (59.), 1:4 Lennard Engelke (68.)

1. FC Magdeburg U17: Bock (46. Pagel) – Hohmann, Beimborn, Fuhrmann, Hiller, Ventzke, Drews, Jakob, Mahdhaoui (67. Leye), Peters, Uchendu (46. Chukwemeka)

Foto: Uwe Ventzke