Connor Krempicki (rechts) im Duell mit Schalkes Janik Bachmann

Connor Krempicki (rechts) im Duell mit Schalkes Janik Bachmann.

Wir blicken vor dem Spiel beim FC Schalke 04 auf unseren Gegner und geben wichtige Infos zur Partie.

Topspiel auf Schalke

Profis

Gegnercheck: FC Schalke 04

Bevor unser FCM zum Topspiel am Samstagabend beim FC Schalke 04 zu Gast ist, blicken wir vorab auf unseren Gegner und geben wichtige Infos rund um die Partie.

Trainerwechsel nach sechs Spieltagen

Nach nur einem Sieg aus den ersten sechs Saisonspielen fand sich der Verein auf dem 16. Tabellenplatz wieder. Nach der 3:5-Heimniederlage gegen Darmstadt 98, bei dem das Team eine 3:0-Führung verspielte, trennte sich der siebenfache Deutsche Meister vom bisherigen Cheftrainer Karel Geraerts. Nachfolger wurde Kees van Wonderen. Der 56-jährige Niederländer stand zuvor unter anderem beim SC Heerenveen, den Go Ahead Eagles und bei den U-Teams der Niederlande an der Seitenlinie.

Nach zwei Niederlagen aus den ersten vier Partien stabilisierte sich die Mannschaft und verlor von den vergangenen neun Zweitliga-Partien nur eine.

Seit fünf Spielen ohne Niederlage

Für Schalke ist die Begegnung mit dem FCM das zweite Heimspiel in Folge. Bereits in der vergangenen Woche trat der fünffache DFB-Pokalsieger in der heimischen VELTINS-Arena an. Im Duell der befreundeten Vereine gegen den 1. FC Nürnberg setzten sich die „Königsblauen“ mit 3:1 durch. Dabei sorgten ein Treffer von Kapitän Kenan Karaman und ein Doppelpack von Topscorer Moussa Sylla für die drei Punkte.

Mit 13 Toren führt Moussa Sylla derzeit die Torschützenliste der 2. Liga an. Nach drei Siegen und zwei Remis ist der Uefa-Cup-Sieger von 1997 mittlerweile seit fünf Ligaspielen ohne Niederlage. Die letzte Niederlage gab es am 29. November im Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern (0:3).

Torreiche Duelle

In den vergangenen drei Duellen der beiden Vereine in der 2. Bundesliga wurde es stets torreich. Das Spiel auf Schalke in der Saison 2023/24 endete mit einer 3:4-Niederlage des FCM, im Rückspiel setzten sich die Blau-Weißen mit 3:0 durch. Das bisher letzte Aufeinandertreffen der beiden Vereine fand im August 2024 statt. Beim 2:2-Remis trafen Marcus Mathisen und Martijn Kaars für unseren Club.

Nachfolgend haben wir noch einige wichtige Fakten und Infos zum Spiel zusammengetragen: 

Zuschauer / Tickets
Die Begegnung findet am Samstag, 1. Februar 2025, in der VELTINS-Arena in Gelsenkirchen statt, Anstoß ist um 20.30 Uhr. Laut Gastgeber werden rund 61.671 Zuschauer erwartet, 5781 FCM-Fans werden mitreisen. Damit ist der Gästebereich ausverkauft. Alle weiteren Infos zur Anreise findet ihr im FCM-Fans on Tour.

Personalsituation

Verletzungsbedingt nicht mit dabei sein können Herbert Bockhorn, Lubambo Musonda und Emir Kuhinja.

Das sagt der Gegner
„Magdeburg hat eine bestimmte Spielweise, die schwierig zu bespielen ist. Wir begegnen einer Spitzenmannschaft, die auswärts sehr erfolgreich ist. Wir müssen unseren besten Tag erwischen, um erfolgreich zu sein“, sagte Schalke-Coach Kees van Wonderen auf der Pressekonferenz.

Die PK von S04 in voller Länge gibt es hier.

Wetter
Aktuell werden für Samstagabend in Gelsenkirchen eine Temperatur von 0 Grad Celsius und wolkiger Himmel erwartet.

Übertragung / Liveticker
Sky Bundesliga & SPORT1 zeigen die Partie am Samstag ab 20.30 Uhr live im TV, Livestream sowie bei SkyGo und bei WOW (kostenpflichtig). Kommentiert wird das Spiel von Toni Tomic (Sky) und Markus Höhner (SPORT1). Als Moderatoren bzw. Experten sind Stefan Hempel und Simon Terodde (Sky) sowie Katharina Kleinfeldt und Oliver Reck (SPORT1) im Einsatz.

Außerdem könnt ihr das Spielgeschehen wie gewohnt über unseren offiziellen Liveticker verfolgen, der exklusiv in der FCM-App verfügbar ist.

Einen Audiostream zum Spiel gibt es in der ARD-Audiothek sowie in der Sportschau-App.

Social Media
Sowohl auf unserer Webseite als auch auf unseren sozialen Kanälen werden wir euch wie gewohnt sowohl im Vorfeld als auch am Spieltag auf dem Laufenden halten. Der Hashtag zur Partie lautet #S04FCM.

Alle aktuellen News findet ihr auch auf unserem WhatsApp-Kanal.