
U23 gewinnt letztes Heimspiel der Saison
4:2-Sieg im Heimspiel gegen Gera
Nach dem Auswärtssieg in Zorbau setzten sich unsere Jungs der U23 auch gegen die BSG Wismut Gera mit 4:2 durch.
Aufstellungen
1. FC Magdeburg U23: Schlitter – Henze, Pfennig, Jürgen (61. Hink), Kamm, Birk, Vogler, Schulze (61. Kluge), Korsch (61. Heinrich), Millgramm (80. Schauer), Bytyqi (46. Frenzel)
1. FC Magdeburg U23 Auswechselspieler: Güldner (ETW) – Hink, Heitzmann, Heinrich, Kluge, Frenzel, Schauer
BSG Wismut Gera: Soldera – Güttich, Schubert, Paulick, Kiessling, Balde (81. Futi),Imani, Diagne (88. Böttcher), Seidel, Hoffmann (80. Linnemann), Schneider
BSG Wismut Gera Auswechselspieler: Just, Meißner (ETW) – Linz, Böttcher, Linnemann, Futi
Personal
Im Vergleich zum Spiel gegen SV Blau-Weiß Zorbau gab es einige Veränderungen in der Startelf. Das Team wurde diesmal nicht durch Spieler verstärkt, die sonst bei den Profis mittrainieren.
Tore
1:0 Millgramm (25.), 2:0 Frenzel (47.), 2:1 Kiessling (64.), 2:2 Hoffmann (77.), 3:2 Frenzel (90.), 4:2 Hink (90. +2)
Spielverlauf
Die Partie wurde von den Magdeburger Jungs eröffnet und spielte sich in den ersten Minuten im Mittelfeld ab. Die Blau-Weißen suchten zwar den Weg nach vorne, doch die in orange-schwarz spielenden Gäste aus Gera schlossen die Räume konzentriert.
Die Blau-Weißen erhöhten die Schlagzahl und erspielten sich immer mehr Torraumszenen. Gera ihrerseits beschränkte sich darauf, defensiv stabil zu bleiben. Kurz darauf bahnte sich das erste Tor an. Von der rechten Außenbahn kam ein Ball flach auf den zweiten Pfosten, wo Millgramm aus kurzer Distanz den Ball unhaltbar für den Torhüter ins Netz brachte (25.).
Der zweite Durchgang begann mit einer personellen Änderung, Frenzel betrat für Bytyqi den Platz. Mit dem Wiederanpfiff startete Millgramm auf der linken Außenbahn durch, dribbelte gekonnt in den Strafraum und legte für seinen Mitspieler ab, der sofort den Torhüter prüfte. Der Schlussmann aus Gera ließ den Ball „klatschen“ und legte so unfreiwillig das 2:0 für den kurz zuvor eingewechselten Frenzel auf (47.).
Die Gäste von der BSG Wismut Gera fanden wie auch schon in der ersten Halbzeit kaum den Weg in die gefährliche Zone unserer Magdeburger Jungs. Nach einem Foul erzielten die Gäste durch einen Freistoß aus zentraler Position den 1:2-Anschlusstreffer (65.). Die Blau-Weißen probierten wieder einen Gang hochzuschalten, scheiterten aber an der fehlenden Präzision.
Die Gäste nutzten das Momentum und schossen den Treffer zum 2:2-Ausgleich (77.). Unsere U23 lief in einen Konter und Henze wusste sich nur noch mit dem Griff am Trikot des Gegners zu helfen. Der Schiedsrichter zeigte ohne zu zögern die Rote Karte. Die Magdeburger Jungs reagierten mit neuer Kraft auf den Platzverweis. Es war der gut aufgelegte Frenzel, der das Tor zum 3:2 erzielte (90.). Beflügelt von der erneuten Führung gab es den Ballgewinn für unsere Blau-Weißen und den sofortigen Vorstoß in den Strafraum der Gäste. Dort war es diesmal Hink, der, nachdem der Ball zu ihm hinüber gelegt wurde, nur noch ins leere Tor einschieben musste (90. +2). Das Spiel endete mit einem 4:2-Arbeitssieg.
Gleichberechtigter Cheftrainer Pascal Ibold: „Es war wichtig, dass wir das Spiel gewonnen haben. Ärgerlich ist aber, dass wir den Gegner nach der 2:0-Führung zurückkommen lassen haben. Es spricht für den Charakter unserer Mannschaft, in Unterzahl noch zwei Tore zu erzielt zu haben."
Fazit
Es war ein schwieriges Spiel welches mit einem 4:2-Arbeitssieg gewonnen werden konnte. Für das letzte Saisonspiel geht es kommende Woche nach Bischofswerda.
Schiedsrichter
Lars Albert
Assistenten
Carl Wundram
Jordi Gartner
Zuschauer
95 (Rasenplatz, NLZ 1. FC Magdeburg)