
Lubambo Musonda (links) im vergangenen Spiel in Karlsruhe.
Zu Gast in der Fächerstadt
Gegnercheck: Karlsruher SC
Bevor unser FCM am Samstagnachmittag beim Karlsruher SC zu Gast ist, blicken wir vorab auf den Gegner und geben wichtige Infos rund um die Partie.
Makellose Heimbilanz
Drei Siege, neun Punkte, 7:1-Tore – so lautet die Bilanz der Karlsruher aus den ersten drei Heimspielen der Saison gegen Münster, Braunschweig und Nürnberg. Saisonübergreifend ist die Mannschaft von Cheftrainer Christian Eichner im heimischen BBBank Wildpark seit zehn Partien ungeschlagen. Die letzte Heimniederlage gab es Anfang Februar gegen Eintracht Braunschweig (0:2).
In den Auswärtsspielen zum Saisonstart in Berlin und Düsseldorf sah es etwas anders aus. Beide Partien endeten mit 0:0 und somit ohne eigenen Treffer für die Badener. Die erste und bisher einzige Saisonniederlage musste der dreifache Zweitliga-Meister am vergangenen Wochenende hinnehmen. Beim Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel unterlagen die Karlsruher mit 0:3.
Wiedersehen mit Andreas Müller
Beim Spiel am Samstag kommt es auch zu einem Wiedersehen mit unserem ehemaligen Spieler Andreas Müller. Der 25-Jährige wechselte im Sommer aus Darmstadt zum zweifachen DFB-Pokalsieger. Für unseren FCM kam er zwischen 2020 und 2023 auf 95 Einsätze, in denen er neun Tore erzielte und fünf weitere vorbereitete.
Die besten Torschützen der Fächerstädter sind aktuell Kapitän Marvin Wanitzek und Angreifer Fabian Schleusener (jeweils zwei Treffer).
Bilanz spricht für Karlsruhe
Nach einem Pokalduell im Jahr 2000 und zwei Drittliga-Begegnungen, bei denen jeder Verein sein Heimspiel gewinnen konnte, trafen der FCM und der KSC bisher sechsmal in der 2. Bundesliga aufeinander. Das erste Aufeinandertreffen in der zweihöchsten deutschen Spielklasse ging mit 3:2 an unsere Blau-Weißen, während es in den folgenden fünf Duellen drei Remis und zwei Karlsruher Siege gab.
Nachfolgend haben wir noch einige wichtige Fakten und Infos zum Spiel zusammengetragen:
Zuschauer / Tickets / Wichtige Infos
Die Begegnung findet am Samstag, 27. September 2025, im BBBank Wildpark in Karlsruhe statt, Anstoß ist um 13 Uhr. Laut Gastgeber werden 27.311 Zuschauer erwartet, rund 1600 FCM-Fans werden dabei sein. Vor Ort öffnet um 11 Uhr eine Tageskasse. Alle weiteren wichtigen Infos findet ihr im FCM-Fans on Tour.
Personalsituation
Bei der Partie in Karlsruhe fehlen werden Herbert Bockhorn, Tarek Chahed und Mateusz Zukowski. Daniel Heber und Samuel Loric sind wieder ins Training eingestiegen.
Auf Seiten der Karlsruher werden Louey Ben Farhat, Efe-Kaan Sihlaroglu und Ali-Eren Ersungur nicht dabei sein. Zudem sind die Einsätze von Marcel Franke und Sebastian Jung noch fraglich (beide Rückenbeschwerden).
Das sagt der Gegner
„Wir müssen am Samstag wieder mehr Spieler auf Normalniveau bekommen, um als Sieger vom Platz gehen. Ansonsten steht auf der anderen Seite auch eine Mannschaft mit Spielern, die dir jederzeit durch eine gelungene Aktion den Stecker ziehen können“, sagte Karlsruhe-Coach Christian Eichner auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.
Die PK von Karlsruhe in voller Länge seht ihr hier.
Wetter
Aktuell werden für Samstagnachmittag in Karlsruhe eine Temperatur von 14 Grad Celsius und stark bewölkter Himmel erwartet.
Übertragung / Liveticker
Sky Bundesliga zeigt die Partie am Samstag ab 13 Uhr live im TV, Livestream sowie bei SkyGo und bei WOW (kostenpflichtig). Kommentiert wird das Spiel von Jürgen Schmitz. Als Field-Reporterin ist Nele Ocik im Einsatz.
Ihr habt noch kein Sky, wollt aber live dabei sein? Hier entlang.
Außerdem könnt ihr das Spielgeschehen wie gewohnt über unseren offiziellen Liveticker verfolgen, der exklusiv in der FCM-App verfügbar ist.
Einen Audiostream zum Spiel gibt es in der ARD-Audiothek sowie in der Sportschau-App.
Social Media
Sowohl auf unserer Webseite als auch auf unseren sozialen Kanälen werden wir euch wie gewohnt sowohl im Vorfeld als auch am Spieltag auf dem Laufenden halten. Der Hashtag zur Partie lautet #KSCFCM.
Alle aktuellen News findet ihr auch auf unserem WhatsApp-Kanal.