
Silas Gnaka (links) im Zweikampf mit Luca Marseiler.
Heimspiel gegen die Lilien
Unser Gegnercheck: SV Darmstadt 98
Bevor unser FCM am Sonntagnachmittag den SV Darmstadt 98 zum Heimspiel empfängt, blicken wir vorab auf unseren Gegner und geben wichtige Infos zur Partie.
Mit Kohfeldt kam die Wende
Nachdem der Bundesliga-Absteiger mit drei Niederlagen und einem Remis in die Zweitliga-Saison gestartet war, gingen der Verein und Cheftrainer Torsten Lieberknecht Anfang September getrennte Wege. Mit dem neuen Chefcoach Florian Kohfeldt, der zuvor unter anderem in Bremen, Wolfsburg und Eupen tätig war, kam die positive Trendwende ans Böllenfalltor. Unter der Regie des 42-Jährigen verlor der zweifache Zweitliga-Meister nur noch ein einziges Spiel bis zur Winterpause und blieb zeitweise sogar neun Spiele in Serie ungeschlagen – darunter unter anderem drei 5:1-Erfolge gegen Köln, Fürth und Kaiserslautern.
Diese Serie war es, die die den sechsfachen Hessenpokalsieger aus der Abstiegszone bis ins Tabellenmittelfeld brachte. Zum Jahreswechsel überwinterten die Blau-Weißen auf dem zehnten Tabellenplatz.
Schwacher Rückrundenstart – Heimsieg gegen Schalke
Nachdem bereits die Hinrunde mit einer 1:2-Auswärtsniederlage in Regensburg endete, war auch der Rückrundenstart für den ehemaligen Bundesligisten nicht erfreulich. Zwar gelang mit einem 2:2 in Düsseldorf direkt ein Punktgewinn in 2025, jedoch gingen die anschließenden vier Ligaspiele allesamt verloren. Zudem gelang der Kohfeldt-Elf in den Partien gegen Paderborn, Nürnberg, Elversberg und Braunschweig jeweils kein eigener Treffer.
Den Bock umstoßen konnten die Lilien dann schließlich in der vergangenen Woche im Heimspiel gegen Schalke 04, als Isac Lidberg mit einem schnellen Doppelpack (3. und 5. Minute) Darmstadt früh auf die Siegerstraße brachte und zum ersten Sieg im neuen Kalenderjahr führte.
Der 26-jährige Schwede, der im vergangenen Sommer aus Utrecht ans „Bölle“ kam, ist zudem mit elf Saisontreffern Darmstadt bester Torschütze.
FCM-Premiere im Hinspiel
Im Hinspiel Ende September am Böllenfalltor ist unserem Club eine Premiere gelungen: Im siebten Aufeinandertreffen gelang dem FCM beim 2:1 der erste Sieg überhaupt gegen die Südhessen. Nachdem Isac Lidberg bereits nach elf Minuten zum 1:0 treffen konnte, gelang Livan Burcu in der 22. Minute der Ausgleich. Kurz nach dem Seitenwechsel war es dann Connor Krempicki, der nach Burcu-Vorlage das Spiel zugunsten des FCM drehte.
Nachfolgend haben wir noch einige wichtige Fakten und Infos zum Spiel zusammengetragen:
Zuschauer / Tickets / Anreise
Die Begegnung findet am Sonntag, 2. März 2025, um 13.30 Uhr in der Avnet Arena in Magdeburg statt. Es werden 21.500 Zuschauer erwartet, aus Darmstadt reisen 500 Fans mit. Tickets erhaltet ihr weiterhin an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter 1fcm.de/tickets sowie an den Tageskassen vor Ort.
Außerdem findet im Rahmen des Heimspiels der erste Nachhaltigkeitsspieltag des FCM statt. Ziel dieses besonderen Spieltags ist es, das Bewusstsein für soziale und ökologische Verantwortung zu stärken und als Verein aktiv zur nachhaltigen Entwicklung in Magdeburg und der Region beizutragen. Alle Infos lest ihr hier.
Denkt bitte an eine rechtzeitige Anreise zum Spiel – wenn möglich mit dem ÖPNV. Die Karte zum Spiel gilt innerhalb Magdeburgs auch als Fahrausweis der MVB. Alle weiteren Infos findet ihr in der Spieltaginfo.
Personalsituation
Bei der Partie nicht dabei sein können Herbert Bockhorn, Emir Kuhinja, Philipp Hercher und Alexander Ahl-Holmström. Außerdem wird Baris Atik aufgrund seiner Gelb-Roten Karte fehlen.
Das sagt der Gegner
„Magdeburg ist eine Sportstadt, dementsprechend haben die Menschen dort eine hohe Begeisterung. Ich freue mich auf Magdeburg – auf ein tolles Stadion und tolle Fans. Magdeburg gehört ohnehin zu den atmosphärischsten Auswärtsspielen des Jahres. Mich spornt so eine Atmosphäre an. Ich hoffe, dass ich meine Vorfreude auf meine Spieler übertragen kann“, sagte Darmstadt-Coach Florian Kohfeldt auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.
Die Pressekonferenz der Darmstädter in voller Länge findet ihr hier.
Einlaufeskorte
Im Rahmen der Volksstimme-Einlaufeskorte werden an diesem Spieltag die AK 7-9 Jahre von KSG Berkau und die F1-Junioren des MSV Börde 1949 e.V. mit den Spielern auf das Feld laufen.
Wetter
Aktuell werden für Sonntag in Magdeburg eine Temperatur von 5 Grad Celsius und bedeckter Himmel erwartet.
Übertragung / Liveticker
Sky Bundesliga zeigt die Partie am Sonntag ab 13.30 Uhr live im TV, bei SkyGo und bei WOW (kostenpflichtig). Kommentiert wird das Spiel von Karsten Petrzika. Als Field Reporter ist Philipp Hinze im Einsatz.
Außerdem könnt ihr das Spielgeschehen wie gewohnt über unseren offiziellen Liveticker und unser barrierefreies FCM-Fanradio – beides exklusiv in der FCM-App verfügbar - verfolgen.
Social Media
Sowohl auf unserer Webseite als auch auf unseren sozialen Kanälen werden wir euch wie gewohnt sowohl im Vorfeld als auch am Spieltag auf dem Laufenden halten. Der Hashtag zur Partie lautet #FCMSVD.
Alle aktuellen News findet ihr auch auf unserem WhatsApp-Kanal.