Am Samstag empfängt der FCM Spitzenreiter St. Pauli in der MDCC-Arena. Alle wichtigen Infos findet ihr hier.

Spieltaginfo FC St. Pauli

Fans

1. FC Magdeburg gegen FC St. Pauli

Am Samstag, 10. Februar 2024, empfängt unser 1. FC Magdeburg Zweitliga-Spitzenreiter FC St. Pauli in der MDCC-Arena. Die Partie wird ab 13 Uhr ausgetragen. Tickets für die Partie gibt es im Online-Ticketshop unter www.1fcm.de/tickets, bei Medienpartner Volksstimme im Medienpunkt Magdeburg sowie an der Tageskasse der MDCC-Arena.

Zutritt und Tickets
Die Stadiontore der MDCC-Arena öffnen zwei Stunden vor Spielbeginn und damit um 11 Uhr, wenn auch die Tageskassen öffnen. An diesen können Tickets erworben werden und ermäßigte Eintrittskarten in Vollzahlerkarten aufgewertet werden. Die Kassen stehen zudem als Informationspunkte zur Verfügung. An der Hauptkasse West steht der Infopoint ab 10.30 Uhr zur Verfügung, der wie gewohnt als Service für alle Spieltagbesucher eingerichtet wird.
Der Zutritt zur MDCC-Arena ist für alle Fans nur mit einer gültigen Eintrittskarte möglich.

Der 1. FC Magdeburg bittet alle Ticket-Inhaber um ein rechtzeitiges Betreten der MDCC-Arena und Ticketinhaber der Blöcke 1 bis 7 zur Nutzung der Eingänge NORD 1 und NORD 2.

Ergänzend zum REWE Familienblock wurde der Block 18 um familienfreundliche Angebote erweitert. Dort herrscht ab sofort Rauchverbot, analog den Blöcken 8 und 20. Weiterhin gelten Schoßplatzkarten ab sofort nur noch im Sitzplatzbereich.

Neben den bekannten Ermäßigungen für Schüler, Studenten, Bürgergeldempfänger, Schwerbehinderte ab einem Behinderungsgrad von 50 Prozent, Rentner und Mitglieder des 1. FC Magdeburg e.V. gibt es seit dieser Saison das Jugendticket für Jugendliche zwischen 15-17 Jahren. Für alle Ermäßigungen gilt: die Ermäßigungsberechtigung muss unaufgefordert vorgezeigt werden, da sonst kein Zutritt gewährt werden kann.

Der 1. FC Magdeburg weist ausdrücklich darauf hin, dass ausschließlich die offiziellen Vorverkaufsstellen Eventimsports, Medienpartner Volksstimme im Medienpunkt Magdeburg, biber Ticket-Verkaufsstellen sowie der FCM-Fanshop offizielle Ticketvertriebswege sind. Plattformen wie VIAGOGO, Kleinanzeigen oder eBay sind keine offiziellen Vertriebswege bzw. Ticket-Anbieter des 1. FC Magdeburg.

Über 14.400 Dauerkarten hat der 1. FC Magdeburg insgesamt abgesetzt, diese können nach vorheriger Aufladung beim Caterer der MDCC-Arena, CE Veranstaltungslogistik, als Zahlungsmittel an den Versorgungsständen genutzt werden.

Möglichkeiten zur Abgabe größerer Taschen und Rücksäcken, die eine Größe von 25x25x25 Zentimeter überschreiten, bestehen. Eine zusätzliche Taschenabgabe ist am Eingang Nord 2 möglich. Der Zutritt zu den entsprechenden Blöcken ist über die folgenden Eingänge möglich:

Eingang Nord 1 für Block 1 bis 7
Eingang Nord 2 für Block 1 bis 7
Eingang West (Block 19 bis 24)
Eingang Süd (Block 16 bis 18)
Eingang Ost (Block 8 bis 12)
Eingang Gäste (Block 13, 14, 15)


Da Ticketscan und Personenkontrolle Zeit in Anspruch nehmen können, bitten wir dringend um frühzeitiges Erscheinen an der MDCC-Arena, um Warteschlangen zu vermeiden.


Anreise zur MDCC-Arena
Der 1. FC Magdeburg bittet alle Fans um rechtzeitige Anreise zur MDCC-Arena, dabei ist die Nutzung der öffentlichen Nahverkehrsmittel ratsam. Die Eintrittskarten dieses Spiels berechtigen zur kostenfreien Nutzung der MVB. Die Berechtigung gilt drei Stunden vor und nach dem Spiel. Im Rahmen der Partie kann es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen im ostelbischen Bereich kommen. An der MDCC-Arena stehen die Parkplätze kostenpflichtig zur Verfügung. Auf dem Messegelände, nördlich der Heimspielstätte gelegen, stehen ebenfalls zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.

Informationen für anreisende Gästefans
Der 1. FC Magdeburg begrüßt die Anhänger des FC St. Pauli in Magdeburg. Alle wichtigen Infos für die Gäste rund um die Partie und die Anreise stellt der Club zur Verfügung. Die Informationen finden sich hier: https://1.fc-magdeburg.de/fans/gaestefans.

Verkehrshinweis der Polizei Magdeburg
Nach dem Heimspiel wird es eine temporär veränderte Verkehrsführung geben. Um eine zügige Abreise der heimseitigen Fans gewährleisten zu können, werden nach Spielende die Bereiche Gübser Weg, Friedrich-Ebert-Straße sowie Georg-Heidler-Straße zweispurig befahrbar sein.


Spieltagspate „Magdeburg international – 50 Jahre Europapokal“: Jürgen Achtel
Für den 1. FC Magdeburg steht in der aktuellen Saison ein besonderes Jubiläum an. Am 8. Mai 2024 jährt sich der Gewinn des Europapokals der Pokalsieger zum 50. Mal. Der Sieg im Finale gegen den AC Mailand ist der größte Erfolg unserer Vereinsgeschichte. Anlässlich dieses Jubiläums widmen wir jedem Spieler oder Trainer des damaligen Kaders in dieser Saison einen Heimspieltag. Im Rahmen des Heimspiels gegen den FC St. Pauli ehren wir Jürgen Achtel.

KidsClub öffnet seine Pforten
Ab 11 Uhr öffnet der KidsClub seine Pforten für seine Mitglieder an der Hasseröder-Lounge am Haupteingang West. Für das Heimspiel gegen den FC St.Pauli stehen noch freie Plätze für das beliebte Betreuungsangebot zur Verfügung. Die Anmeldung ist bis Freitag, 9. Februar, 12 Uhr, unter folgendem Link möglich: https://forms.office.com/e/iby1jbs7m4.

Becherspende für den guten Zweck
Im Rahmen des Heimspiels wird der Erlös der Pfandbecherspenden dem Magdeburger Tierschutzverein 1893 e.V. zu Gute kommen.

Spieltagpräsentator
Die Partie des 21. Spieltages in der MDCC-Arena wird vom Partner MWG präsentiert. Die MWG-Wohnungsgenossenschaft eG Magdeburg ist mit rund 9.000 eigenen Wohnungen, mehr als 15.000 Mitgliedern und als Wohneigentumsverwalter für zusätzlich mehr als 1.000 Wohnungen die heute zahlenmäßig größte Wohnungsgenossenschaft des Landes Sachsen-Anhalt. Mit den MWG-Mitgliedern und deren Angehörigen wohnen ca. 15.000 Einwohner der Stadt Magdeburg in MWG-Wohnungen.
Weitere Informationen: https://www.mwg-wohnen.de.

Medienarbeit
Der 1. FC Magdeburg bietet in der offiziellen FCM-App eine Live-Berichterstattung via Fanradio an. Zudem finden sich aktuelle Fotos in der Bildergalerie. Weiterhin wird über die Präsenzen in den sozialen Medien mit Fotos und Videos berichtet.

Das barrierefreie FCM-Fanradio – präsentiert vom Müllheizkraftwerk Rothensee "Grüne Energie aus Abfall" – ist auch in der Saison 2023/2024 fester Bestandteil für alle Fans des 1. FC Magdeburg – digital und bei den Heimspielen in der MDCC-Arena vor Ort: Mit freundlicher Unterstützung vom mycrocast wird die Partie live online und in der FCM-App übertragen, um allen begeisterten Clubfans, welche nicht in Magdeburg sein können, das Stadionerlebnis nach Hause zu bringen: https://1.fc-magdeburg.de/fans/das-barrierefreie-fcm-fanradio

Die offizielle App des 1. FC Magdeburg findet sich in allen iOS- und Android-Appstores und bietet Fanradio, Liveticker, Bildergalerien, Statistiken und im Nachgang alle wichtigen Informationen zur Partie an.

Homepage: www.1fcm.de
Facebook: www.facebook.com/1.fcmagdeburg
Instagram: 1fcm1965
Instagram Fanshop: 1fcmfanshop
TikTok: 1_fcm
NEU bei Whatsapp: 1. FC Magdeburg